Wie in der Vorstellung angedroht hier was zum geplanten Gartenaufbau von meinem Bruder und mir.
Da wärmebedingt die H0/H0m Modulaktivitäten ruhen (ist einfach zu warm unterm Dach), haben mein Bruder und ich für seine Tochter/meine Nichte mal die LGB aus meinem Keller geholt. Sehr erfreulich war das die meisten sachen trotz gut 20 jahren nicht benutzung anstandslos wieder den betrieb aufgenommen haben. Passenderweise haben unsere Eltern, deren garten wir Missbrauchen, entschieden selbigen komplett um zu gestalten so das wir jetzt einen festaufbau angehen können. Nach einigem hin und her überlegen haben wir uns dann im Grundaufbau für einen "Idiotenkreis" entschieden da eine Punkt zu punkt strecke zuviel Platz gefressen hätte. Spätere veränderungen sind aber möglich und offen gehalten.
Anforderungen an den Aufbau sind: Große radien (Min 125cm eher 150cm) da die Kiss Neubaulok sonnst nicht Fahren kann, Abzweig zur Rasenfläche damit meine Nichte sich dort mit Fliegendem Aufbau sich austoben kann, Fester Aufabu Modellbahn/Fliegender Spielbahn.

Das war denn der erste entwurf....der allerdingst nicht lange überlebt hat......


....da nach dem auslasern des Gartens klar war das da doch mehr gefälle ist als gedacht.

Wurde ein zweiter entwurf gemacht. Selbiger ist so inzwischen auch nichtmehr ganz aktuell, aber in den Grundzügen passt es.
p.S. wem der Bf bekannt vor kommt, es ist eine Adaption von "Eisfelder Talmühle"

Da unsere Gleisbestellung noch nicht eingetroffen ist, fährt es Aktuell noch fliegend aufgebaut auf dem Rasen.
Daneben werden gerade die Loks nach und nach mit Decodern ausgerüstet und wir haben auch 2 Umbau projekte aber davon beim nächsten mal.
Gruß Alexander