Rostradierer und MS58
Moderator: fido
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Rostradierer und MS58
Hi,
Während meine Werkzeuge im Container nach Deutschland geschippert waren und dabei 3 Wochen in Panama verbracht hatten, haben einige Teile leichten Rost angesetzt. In der Vergangenheit habe ich so etwas mit einem sogenannten Rostradierer (vor Jahrzehnten bei Hahn&Kolb gekauft) entfernt. Dieser ist aber auf der Reise zu einem Matschklumpen degeneriert. Habt ihr eine Idee, was man heute nimmt, um Präzisionswerkzeuge von leichtem Rost zu befreien (bitte nicht WD40)?
Zweite Frage: Ich habe meine MS58 Bleche nach Tipps von euch bei Modellbau Fiedler bezogen. Leider hat er mit Beginn des Jahres den Geschäftsbetrieb eingestellt. Woher bekomme ich jetzt mein Messing (0,5mm bis ca. 4mm dick)? MS63, die übliche Sorte, taugt ja nur sehr bedingt für maschinelle Bearbeitung.
Gruss
Während meine Werkzeuge im Container nach Deutschland geschippert waren und dabei 3 Wochen in Panama verbracht hatten, haben einige Teile leichten Rost angesetzt. In der Vergangenheit habe ich so etwas mit einem sogenannten Rostradierer (vor Jahrzehnten bei Hahn&Kolb gekauft) entfernt. Dieser ist aber auf der Reise zu einem Matschklumpen degeneriert. Habt ihr eine Idee, was man heute nimmt, um Präzisionswerkzeuge von leichtem Rost zu befreien (bitte nicht WD40)?
Zweite Frage: Ich habe meine MS58 Bleche nach Tipps von euch bei Modellbau Fiedler bezogen. Leider hat er mit Beginn des Jahres den Geschäftsbetrieb eingestellt. Woher bekomme ich jetzt mein Messing (0,5mm bis ca. 4mm dick)? MS63, die übliche Sorte, taugt ja nur sehr bedingt für maschinelle Bearbeitung.
Gruss
Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Do 3. Mär 2022, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Rostradierer und MS58
Hallo Henner,
Messingblech gibt es beim Architekturbedarf.
https://www.architekturbedarf.de/katalo ... lech-05-mm
Welches Material das nun genau ist, müsste man erfragen.
Viele Grüße Christoph
Messingblech gibt es beim Architekturbedarf.
https://www.architekturbedarf.de/katalo ... lech-05-mm
Welches Material das nun genau ist, müsste man erfragen.
Viele Grüße Christoph
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Rostradierer und MS58
Christoph, Hans,
leider Alles das unbrauchbare MS63. Etwa 99% der im Handel angebotenen Messingbleche sind aus dieser Legierung.
Gruss
leider Alles das unbrauchbare MS63. Etwa 99% der im Handel angebotenen Messingbleche sind aus dieser Legierung.
Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Rostradierer und MS58
Bei Wilms gibt es Ms63, das ist richtig.
Ms 58 aber auch. Ist aber teurer als Fiedler.
Ms 58 aber auch. Ist aber teurer als Fiedler.
Re: Rostradierer und MS58
Hallo Manuel,
Fiedler hat zum Jahreswechsel aufgehört.
Gruß
Michael
Fiedler hat zum Jahreswechsel aufgehört.
Gruß
Michael
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Rostradierer und MS58
@Manuel,Manuel P hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 16:12 Bei Wilms gibt es Ms63, das ist richtig.
Ms 58 aber auch. Ist aber teurer als Fiedler.
Ich finde bei Wilms keine Seite mit MS58 Blechen. Die Suche zeigt zwar was an, aber dann kommen nur Fehlermeldungen.
@Michael
Dass Fiedler aufgehört hat, war ja der Grund für diesen Beitrag.
Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Rostradierer und MS58
Hallo Henner,
Ms 58 Blech gibt's bei Wilms Metall entweder im Shop unter "Zubehör" -> "Modellbau" -> "Messing" in 200*300mm Platten in 0,5mm; 1mm; 1,5mm und 2mm.
Alternativ unter "Messing" -> "Platten"
Da gibt es dann 0,5 bis 20mm in 600*1000mm Platten bzw. auch als Zuschnitt in jeder gewünschten Größe.
Leider wie gesagt teurer als Fiedler. Schade, dass Fiedler aufhört, habe ihn erst vor kurzem entdeckt und erst einmal bestellt. Preis, Lieferung und Sortiment war top!
Eventuell gibt es noch bessere Tipps als Wilms - die Preise sind dort ja immer etwas gehobener...
Viele Grüße
Manuel
Ms 58 Blech gibt's bei Wilms Metall entweder im Shop unter "Zubehör" -> "Modellbau" -> "Messing" in 200*300mm Platten in 0,5mm; 1mm; 1,5mm und 2mm.
Alternativ unter "Messing" -> "Platten"
Da gibt es dann 0,5 bis 20mm in 600*1000mm Platten bzw. auch als Zuschnitt in jeder gewünschten Größe.
Leider wie gesagt teurer als Fiedler. Schade, dass Fiedler aufhört, habe ihn erst vor kurzem entdeckt und erst einmal bestellt. Preis, Lieferung und Sortiment war top!
Eventuell gibt es noch bessere Tipps als Wilms - die Preise sind dort ja immer etwas gehobener...
Viele Grüße
Manuel
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Rostradierer und MS58
Danke, so klappt's.
Gruss
Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Rostradierer und MS58
Hallo Henner und Mitleser
Ich bin mir nicht sicher, die Firma Gemmel Metalle aus Berlin ( https://www.gemmel-metalle.de/messing/bleche/1.html )
kann Messing Bleche liefern. Aber ob das die richtigen sind?
Viel Spaß beim bauen
wünscht
Jens
Ich bin mir nicht sicher, die Firma Gemmel Metalle aus Berlin ( https://www.gemmel-metalle.de/messing/bleche/1.html )
kann Messing Bleche liefern. Aber ob das die richtigen sind?
Viel Spaß beim bauen
wünscht
Jens