@Michael
Merci - Ich bin ebenso immer wieder erfreut, wenn aus den Zeichnungen dann fertige Teile entstehen, auch wenn es oftmals eine Vielzahl von Einzelschritten bedarf - die wiederum einige Zeit erfordern

So wurden heute vier kleine Achslagerhalter für die Dreh-Schiebebühne aus einer 3,0mm dicken MS58-Platte ausgefräst.
Zwei Teile zum "Üben"

28_FFM (fspg2)

Drehschiebebuehne_127 (fspg2)

Drehschiebebuehne_128 (fspg2)

Drehschiebebuehne_129 (fspg2)

Drehschiebebuehne_130 (fspg2)

Um das 2,0mm Sackloch für die Stummelachse zu bohren, habe ich die Frästeile in eine 4,0mm Spannzange gespannt und auf der kleinen Emco Unimat3 montiert.
Drehschiebebuehne_131 (fspg2)
Nacheinander wurde mit 1,5mm und 1,9mm vorgebohrt...
Drehschiebebuehne_132 (fspg2)
...und anschließend mit einer Reibahle auf Endmaß aufgerieben.
Drehschiebebuehne_133 (fspg2)
Drehschiebebuehne_134 (fspg2)
Drehschiebebuehne_135 (fspg2)

Die Länge wird jetzt noch um 5,0mm gekürzt. Ich hatte an dem flacheren Ende den Haltesteg beim Fräsen gesetzt.
Drehschiebebuehne_136 (fspg2)
