vor rund fünf Jahren habe ich mich mit einem Rätsel zum "blauen Wunder" an euch gewandt.
Damals wurde richtig geraten, dass wir gerade dabei waren unser erstes Dach für einen Sargdeckelwagen zu drucken.
Nachdem ich das Thema und das Dach mehrere Jahre verworfen hatte, konnte heute der Prototyp für die kommenden Sargdeckelwagen seine Probefahrt absolvieren.


Das geschulte Auge des harzaffinen Modellbauers wird sofort ein paar Kleine Unstimmigkeiten entdecken.
Der echte 900 472 hatte zum Beispiel keine Lichtmaschine und auch die Bremsanlage entspricht beim Modell nicht dem dargestellten Zustand zur Reichsbahnzeit..
Dies ist dem Umstand geschuldet, dass wir alle wichtigen Teile im Druck testen wollten und für die insgesamt fünf verschiedenen Wagen auch verschiedene Anbauteile erforderlich sind.
Die Teile für alle fünf Wagenvarianten 900 471-475 sind nämlich bereits fertig konstruiert.

Als nächstes folgt ein Wagen aus "Serienteilen", um zu überprüfen, ob die anhand der Erfahrungen mit dem Prototypen vorgenommenen Anpassungen ihren Zweck erfüllen.
Wenn dem so ist, kann die eigentliche "Serienfertigung" beginnen.
Bis dahin alles Gute und beste Grüße
Martin