Liebe Freunde,
heute ist es nun soweit, der erste Kunde ( und auch der erste Besteller vor ..zig Jahren ) nimmt seine Diesellok in Empfang! Alle weiteren bestellten Modelle werden folgen. Um gleich irgendwelchen R1 oder Flaschenöffner-Diskussionen vorzubeugen, jeder Besteller bekommt die Lok nach seinen Vorgaben ausgerüstet. Die ersten drei bevorzugen eben den Großserien Haken, weitere bekommen auch Balancier-Kupplungen. Im Übrigen sind es weniger als 20 % die auf Radien kleiner als R3 fahren, der Wunsch nach maßstäblichen Modellen überwiegt im Allgemeinen. Beim Vorbild existiert nur diese eine Lok, dennoch bringt die Modellvielfalt sechs verschiedene Varianten mit sich. Das fängt bei der Lackierung an und hört bei Details wie verschiedenen Typhonen auf. Hier nun die Fotos der ersten Modelle, wir fangen in der Vorbild-Neuzeit an und gehen mit den Bildern immer weiter in die Vergangenheit zurück. Danke an alle Kunden die so lange auf Ihre Modelle warten mußten, ich denke sie werden sich über ein schönes Modell freuen.
Grüße aus der Oberlausitz
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die Loks sehen wieder richtig schön aus. Irgendwie hat man das Vorbild vor Augen.
Allerdings denke ich, dass man mit der Vorstellung von maßstäblichen Modellen hier nicht mehr so richtig am Platz ist.
Reaktion so gut wie NULL oder eben nur sofortige Nörgelei.
Man sollte es lassen und nur im kleinen internen Kreis machen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Varianten und auch wenn es nicht auf große Resonanz stößt: Wir vom Modellbahnclub Halberstadt haben uns gestern schon gefragt wie denn die Lok mit der indonesischen Farbgebung ausfallen wird.
Deshalb vielleicht mal ein Foto hier......????? oder aber unbedingt per Mail privat.
cu
Hans-Jürgen
die Modelle sind wirklich sehr gegklückt!!! Die Lok hat eine echte Austrahlung so als wäre sie das Original und grad vom Band gerollt.. Super..
Ich finde generell die Modelle die ihr da fabriziert sind wunderbar, ich bin mit meinem SKL so zufrieden, dass ich gern ein zweiten für die HSB hätte..
ich wünsche einen schönen rest Sonntag, genießt das schöne Wetter!
Hallo Wolfgang,
Der ABV ( Für Unwissende: Abschnittsbevollmächtigter der Volkspolizei) muss wohl überprüfen, ob auch jede Schraube richtig sitzt, richtig festgezogen ist und die Beschriftungen sowie die Details genau so sind wie am 27.6.1978 um 12.56 Uhr?
Vielleicht ist die kleine Tritttsufe vorn nicht richtig und müßte hochgeklappt sein, oder der Scheibenwischer hinten links hatte zu dem erwähnten Zeitpunkt seine Ruhestellung auf der anderen Seite.
Na hoffentlich findet er keine Unstimmigkeiten, sonst bekommst Du eine Vorladung auf das Volkspolizeirevier und musst mit der Verpflichtung zu einem politischen Seminar über die Nachbildung von Modellen rechnen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der ABV als Hobby Hühnerzucht hat und keine Ahnung von Modellbahn, dann fällt ihm das nicht auf.
cu
Hans-Jürgen
Liebe Freunde,
wie angekündigt hier nun eine weitere Variante der Lok. In den 80er Jahren hatte sie noch rote Räder und ein schwarzes Fahrwerk, ebenso war noch ein Fabrikschild und das LOB Logo vorhanden.
Gruß Wolfgang
Liebe Freunde,
hier mal fix eine weitere Option, auf Kundenwunsch werden ein paar Modelle auch mit einer funktionsfähigen Balancier Kupplung ausgestattet.
Gruß Wolfgang
Liebe Freunde,
so kurz vor Weihnachten freuen sich noch ein paar Kunden von mir, die restlichen V 30 werden ausgeliefert. Drehen wir das Rad der Geschichte weiter zurück, hier nun die Variante vom Anfang der 70 er Jahre. Die Lok war bei der EDV Umstellung Anfangs in die Baureihe 103 „hineingerutscht“ – demzufolge trug sie auch die entsprechenden Schilder:
Nun sind wir beim „Urzustand“ der Lok bei Ablieferung bzw. den Probefahrten im Harz 1967 angelangt. Signaleinrichtungen und Lampen sind noch entsprechend der Vorgabe der indonesischen Staatsbahn vorhanden, die DR hat die Lok als V 30 bezeichnet. Um die Lok im Harz einsetzen zu können, hat man „halbprovisorisch“ Leitungen und Bremsschläuche der Saugluftbremse angebaut.
Damit ist das Thema V 30 nach etwa 4 Jahren Vorbereitungs- und Entwicklungszeit abgearbeitet, ich denke alle Kunden werden Freude daran haben.
Grüße aus der Oberlausitz – Wolfgang