Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
- Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
- Kontaktdaten:
Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Hallo liebe Spur IIer und Selbstbauinteressenten,
heute poste ich mal als Anbieter diverser Teile und Zubehör.
Ebay möchte ausnahmslos für alle gewerblichen Verkäufer die Zahlungsabwicklung, wenn Kunden etwas kaufen ,in Eigenregie übernehmen.Das bedeutet, dass Käufer dann immer an Ebay zahlen müssten.
Dazu muss sich ein Händler verpflichten,falls er weiterhin bei Ebay verkaufen möchte.Natürlich ist damit eine neue Gebührenstruktur verbunden.Das bedeutet, dass insgesamt 11% des Verkaufspreises, und zusätzlich 11% auf die Versandkosten und weiterhin einen Festbetrag von 0,35€ kassiert werden.
Vielleicht können die Kunden mich verstehen,dass ich das nicht möchte.
Aus diesem Grund werden meine Angebote wohl ab Mitte Juli 2020 nicht mehr bei ebay zu kaufen sein.
Selbstverständlich gibt es die lieferbaren Artikel weiterhin bei mir. Email genügt
Allerdings werde ich die Kaufpreise deshalb nicht verändern.Habe das immer schon gehandhabt,dass Direktkäufer und Ebaykunden immer das Gleiche bezahlt haben.Aber dafür kann ich durch Wegfall der Verkaufsprovision von Ebay ,die ja auch auf die Versandkosten anfallen ,die Kosten dafür bei den meisten meiner Artikel etwas senken.
Ich hoffe auf Verständnis.
Einen schönen Abend noch
Michael Schulz
Schulzmodellbahnen und IBT Batteriegroßhandel
Müggelseedamm 70
12587 Berlin-Friedrichshagen
030 56700837
schulzmodellbahnen@gmx.de
www.Schulzmodellbahnen.de
heute poste ich mal als Anbieter diverser Teile und Zubehör.
Ebay möchte ausnahmslos für alle gewerblichen Verkäufer die Zahlungsabwicklung, wenn Kunden etwas kaufen ,in Eigenregie übernehmen.Das bedeutet, dass Käufer dann immer an Ebay zahlen müssten.
Dazu muss sich ein Händler verpflichten,falls er weiterhin bei Ebay verkaufen möchte.Natürlich ist damit eine neue Gebührenstruktur verbunden.Das bedeutet, dass insgesamt 11% des Verkaufspreises, und zusätzlich 11% auf die Versandkosten und weiterhin einen Festbetrag von 0,35€ kassiert werden.
Vielleicht können die Kunden mich verstehen,dass ich das nicht möchte.
Aus diesem Grund werden meine Angebote wohl ab Mitte Juli 2020 nicht mehr bei ebay zu kaufen sein.
Selbstverständlich gibt es die lieferbaren Artikel weiterhin bei mir. Email genügt
Allerdings werde ich die Kaufpreise deshalb nicht verändern.Habe das immer schon gehandhabt,dass Direktkäufer und Ebaykunden immer das Gleiche bezahlt haben.Aber dafür kann ich durch Wegfall der Verkaufsprovision von Ebay ,die ja auch auf die Versandkosten anfallen ,die Kosten dafür bei den meisten meiner Artikel etwas senken.
Ich hoffe auf Verständnis.
Einen schönen Abend noch
Michael Schulz
Schulzmodellbahnen und IBT Batteriegroßhandel
Müggelseedamm 70
12587 Berlin-Friedrichshagen
030 56700837
schulzmodellbahnen@gmx.de
www.Schulzmodellbahnen.de
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Hi,
ich kann nur mein vollstes Verständniss kundtun. I-Bay ist ein Krake, erpresst die Kunden und zahlt, vermute ich mal, keine Steuern.
Unkapitalistische Grüße,
Arne
Edit meint, das I wäre falsch
ich kann nur mein vollstes Verständniss kundtun. I-Bay ist ein Krake, erpresst die Kunden und zahlt, vermute ich mal, keine Steuern.
Unkapitalistische Grüße,
Arne
Edit meint, das I wäre falsch
Zuletzt geändert von arne012 am Do 4. Jun 2020, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Hallo,
dann gibt es nur noch private Verkäufer? oder die andere Krake (A...) macht noch mehr Umsatz (wahrscheinlich auch ohne Steuerabgaben).
Volker
dann gibt es nur noch private Verkäufer? oder die andere Krake (A...) macht noch mehr Umsatz (wahrscheinlich auch ohne Steuerabgaben).
Volker
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Hallo Michael,
auch von mir volles Verständnis.
Es ist äußerst schade was hier gerade abgeht
und ich bezweifle, dass diese Kraken auf die Dauer damit durchkommen.
Umso wichtiger wird wieder mal unser Forum
Füllen wir es also wieder mit Leben und erhalten es damit vor allem auch
Dann mal weiter gute Geschäfte
Christoph
auch von mir volles Verständnis.
Es ist äußerst schade was hier gerade abgeht
und ich bezweifle, dass diese Kraken auf die Dauer damit durchkommen.
Umso wichtiger wird wieder mal unser Forum

Füllen wir es also wieder mit Leben und erhalten es damit vor allem auch

Dann mal weiter gute Geschäfte
Christoph
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Hallo,
Volker hat hier schon einen Anbieter mit "A" erwähnt. Dort im fernen Osten macht sich genau so ein Anbieter auf, der alles mögliche auch in Europa übernehmen will. Passenderweise hat er den Vornamen des Anführers von Ali Baba und die 40 Räuber.....Dort reißt man auch alles an sich.....
cu
Hans-Jürgen
Und wie die damit durchkommen werden. Wenn ich in einem anderen Forum lese wie "geil" es ist in China einzukaufen...und ich bezweifle, dass diese Kraken auf die Dauer damit durchkommen.
Volker hat hier schon einen Anbieter mit "A" erwähnt. Dort im fernen Osten macht sich genau so ein Anbieter auf, der alles mögliche auch in Europa übernehmen will. Passenderweise hat er den Vornamen des Anführers von Ali Baba und die 40 Räuber.....Dort reißt man auch alles an sich.....
cu
Hans-Jürgen
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Moin Hans-Jürgen
in China einzukaufen ist grundsätzlich nichts Verwerfliches.
Dort leben auch Menschen wie wir, die etwas für ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
Man muss aber nicht unbedingt über "e", "a" usw. dort einkaufen,
was die Leute wohl erst noch lernen müssen,
denn es ist dann halt nicht mehr ganz so bequem
Auch hier im Lande ist das Einkaufen ohne "e", "a" usw. gut möglich und mit Sicherheit nicht teurer
aber unter Umständen weniger bequem.
Nun gehen sich übrigens diese "feinen Herrschaften" schon gegenseitig an die Wäsche
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ht-016.htm
Spätestes jetzt sollte jeder selber mal ein par Minuten darüber nachdenken,
was für uns besser ist und dann natürlich auch selbst seine persönliche Entscheidung treffen.
Trotz Allem optimistische Grüße
Christoph
in China einzukaufen ist grundsätzlich nichts Verwerfliches.
Dort leben auch Menschen wie wir, die etwas für ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
Man muss aber nicht unbedingt über "e", "a" usw. dort einkaufen,
was die Leute wohl erst noch lernen müssen,
denn es ist dann halt nicht mehr ganz so bequem

Auch hier im Lande ist das Einkaufen ohne "e", "a" usw. gut möglich und mit Sicherheit nicht teurer
aber unter Umständen weniger bequem.
Nun gehen sich übrigens diese "feinen Herrschaften" schon gegenseitig an die Wäsche

https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ht-016.htm
Spätestes jetzt sollte jeder selber mal ein par Minuten darüber nachdenken,
was für uns besser ist und dann natürlich auch selbst seine persönliche Entscheidung treffen.
Trotz Allem optimistische Grüße
Christoph
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
... mein Lieblingssatz stammt ja immer noch von
einem gewissen Josef A ., der auf einer Hauptversammlung vor etlichen Jahren
folgendes von sich gab:
Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren !
Eine umwälzende Einstellung der neuen Internetzeit ?
Mitnichten.
J. D. Rockefeller, (zur Zeit tot) finde ich auch genial, er sagte Ende des 19 Jhdt :
"Konkurrenz ist Sünde !
Ich frage mich, ob wir Buntbahner überhaupt noch gesellschaftfähig sind..

ein schönes Wochenende wünscht Euch
Tobias
einem gewissen Josef A ., der auf einer Hauptversammlung vor etlichen Jahren
folgendes von sich gab:
Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren !
Eine umwälzende Einstellung der neuen Internetzeit ?
Mitnichten.
J. D. Rockefeller, (zur Zeit tot) finde ich auch genial, er sagte Ende des 19 Jhdt :
"Konkurrenz ist Sünde !
Ich frage mich, ob wir Buntbahner überhaupt noch gesellschaftfähig sind..

ein schönes Wochenende wünscht Euch
Tobias
Z gestellt
Re: Schulzmodellbahnen bei Ebay,eigener Beitrag
Das hat weniger mit persönlichen Entscheidungen zu tun, als mit der Tatsache, daß "drüben" in den USA so einiges anders ist als hier.Regalbahner hat geschrieben:...
Nun gehen sich übrigens diese "feinen Herrschaften" schon gegenseitig an die Wäsche
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ht-016.htm
Spätestes jetzt sollte jeder selber mal ein par Minuten darüber nachdenken,
was für uns besser ist und dann natürlich auch selbst seine persönliche Entscheidung treffen...
Zum Beispiel ist hier die soziale Fürsorge erheblich besser, jeder benötigt eine Krankenkasse, was "drüben" nicht so ist.
Und im Falle von Behandlung auf der Intensivstation zu erheblichen Kosten führt, die sich ärmere Schichten nicht leisten können, weswegen sie ohnehin weniger zum Arzt gehen, weswegen sich dann aber auch Krankheiten wie Corona schneller verbreiten und heftigere Auswirkungen haben.
In den USA wird mit noch härteren Bandagen gekämpft und die Chinesen auf der anderen Seite machen das, was Deutschland im 19. Jhd. auch gemacht hat, was jedes vorindustrielle Land und Schwellenland macht: abgucken, auch Industriespionage.
Haben alle deutsche Wirtschaftszweige vor 150 Jahren auch gemacht: Stahlproduzenten, Lokomotivfabriken, Brauereien ...
Der Herr Musk kann das für US schon fordern und vielleicht auch durchsetzen.
Hier in DE läuft es halt anders.
Weil Deutschland ein anderes Rechtssystem hat (Römisches Recht, nicht Common Law) und deshalb eine ganz andere Verfassung.
Deswegen Kartellamt, deswegen Überwachung durch die EU und deshalb eventuell die Zerschlagung von Kartellen.
Irgendwann wird sich der Herr Musk vielleicht über die Verhältnisse in Brandenburg beschweren.
Schaumermal.
Gruß!
Heinrich
Heinrich