V 22 Öchsle STL-Dateien
Moderator: Schrauber
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo Thomas,
da ich ja seit ca fünf Monaten nicht mehr zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und ich mich so langsam gut eingerichtet habe in meinem neuen Lebensabschnitt, bleibt auch die Zeit mein Modellbahn/Modellbau Leben neu zu sortieren. Einiges wird abgegeben und einiges kommt neu hinzu.
Meine Leidenschaft sind klar die Dieselloks und deshalb von mir auf diesem Wege ein dickes Danke für die Farbauskunft. Ich werde mir dann mal RAL 3004 organisieren.
Vielleicht darf ich dich im Laufe des Bauens dann hier und da mal in Anspruch nehmen mit Fragen, wenn ich etwas nicht finde oder nicht weiß. Hier liegt nämlich schon der Führerstand und der schreit nach Bemalung.....
Mal sehen, ob sich irgendwann mal in der Zukunft Groß und Klein mal treffen......
Bis dahin schöne Grüße ins Schwabenland sendet der Jörg
da ich ja seit ca fünf Monaten nicht mehr zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und ich mich so langsam gut eingerichtet habe in meinem neuen Lebensabschnitt, bleibt auch die Zeit mein Modellbahn/Modellbau Leben neu zu sortieren. Einiges wird abgegeben und einiges kommt neu hinzu.
Meine Leidenschaft sind klar die Dieselloks und deshalb von mir auf diesem Wege ein dickes Danke für die Farbauskunft. Ich werde mir dann mal RAL 3004 organisieren.
Vielleicht darf ich dich im Laufe des Bauens dann hier und da mal in Anspruch nehmen mit Fragen, wenn ich etwas nicht finde oder nicht weiß. Hier liegt nämlich schon der Führerstand und der schreit nach Bemalung.....
Mal sehen, ob sich irgendwann mal in der Zukunft Groß und Klein mal treffen......
Bis dahin schöne Grüße ins Schwabenland sendet der Jörg
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo Jörg,
wir können uns gerne bei mir treffen.
Der Harz ist dann ja auch nicht weit.
Irgendwann wird diese Coronakrise ja mal wieder abklingen.
Ich gebe meinen Optimismus nicht auf.
Liebe Grüße
Volker
wir können uns gerne bei mir treffen.
Der Harz ist dann ja auch nicht weit.
Irgendwann wird diese Coronakrise ja mal wieder abklingen.
Ich gebe meinen Optimismus nicht auf.
Liebe Grüße
Volker
- Thomas99716
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
- Wohnort: Oberschwaben
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo Jörg,
natürlich werde ich dir gerne weiterhelfen, ein dem Vorbild entsprechendes Modell der (V)22-01 zu bauen.
Sämtliche RAL Farbtöne erhältst du z.B bei https://www.spraycolor.de/
Viel Spaß bei Bau wünscht Dir
Thomas
natürlich werde ich dir gerne weiterhelfen, ein dem Vorbild entsprechendes Modell der (V)22-01 zu bauen.
Sämtliche RAL Farbtöne erhältst du z.B bei https://www.spraycolor.de/
Viel Spaß bei Bau wünscht Dir
Thomas
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Moin Thomas,
lieben Dank für dein Hilfsangebot. Es ist am Samstag ein kleiner Führerstand im Rheinland angekommen.

modellbau/viewtopic.php?p=316189#316189
Ich berichte dann dort weiter, weil es hier ja eher nur um die STL Dateien geht.
lieben Dank für dein Hilfsangebot. Es ist am Samstag ein kleiner Führerstand im Rheinland angekommen.

modellbau/viewtopic.php?p=316189#316189
Ich berichte dann dort weiter, weil es hier ja eher nur um die STL Dateien geht.
Liebe Grüße vom Jörch
Rauchen versaut die Gardinen
Rauchen versaut die Gardinen

-
- Buntbahner
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 09:43
- Wohnort: Steinfeld
- Kontaktdaten:
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo.
Als Abschluss für hier möchte ich mal ein Foto vom aktuellen Stand meines Projekts "V22 in 1:45" zeigen.

Außerdem hänge ich die von mir überarbeitete STL Datei an.
Auf meinem Blog gibt es einen ausführlichen Bericht, falls jemand mehr sehen bzw lesen möchte. Normalerweise würde ich diesen Bericht auch hier im Forum einstellen, aber da es sich um den "falschen" Maßstab handelt, denke ich, ein Link reicht:
https://modellbahnblog.de/jagsttalbahn- ... d-drucker/
Falls trotz zu kleinem Maßstab Interesse an dem Bereicht besteht, kann ich ihn sehr gerne auch hier einstellen.
Zum Schluss noch mal vielen Dank für die STL Dateien.
Als Abschluss für hier möchte ich mal ein Foto vom aktuellen Stand meines Projekts "V22 in 1:45" zeigen.

Außerdem hänge ich die von mir überarbeitete STL Datei an.
Auf meinem Blog gibt es einen ausführlichen Bericht, falls jemand mehr sehen bzw lesen möchte. Normalerweise würde ich diesen Bericht auch hier im Forum einstellen, aber da es sich um den "falschen" Maßstab handelt, denke ich, ein Link reicht:
https://modellbahnblog.de/jagsttalbahn- ... d-drucker/
Falls trotz zu kleinem Maßstab Interesse an dem Bereicht besteht, kann ich ihn sehr gerne auch hier einstellen.
Zum Schluss noch mal vielen Dank für die STL Dateien.
- Dateianhänge
-
- Vorbau mit Streben.zip
- (1.83 MiB) 607-mal heruntergeladen
Danke fürs lesen, Claus
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo Claus,
Danke für die Fotos und die Info über Deinen Blog. Ich habe das jetzt mit großem Interesse verfolgt, wie Du dieses Modell auf einen anderen Maßstab "umgerubelt" hast und ich war überrascht welche "Grätsche" so ein gedruckter Motorvorbau machen kann, wenn ihm etwas bei der Härtung nicht passt. Ich finde den Entwicklungsgang Deines Modelles sehr interessant und bewundere aber besonders Deine Geduld. Das wäre nichts für mich, deshalb nehme ich immer einen Dienstleister und der darf sich dann einen Kopp machen.
Ich glaube es gibt hier irgendwann auch noch ein oder 2 gedruckte Gartenbahnoberteile zusehen, wenngleich eigentlich die Anzahl der Downloads auf mehr Modelle hindeuten würde.
Nun weiterhin viel Erfolg bei der Vervollständigung der Lok. Ich vermute mal den weiteren Werdegang kann man auf Deinem Blog verfolgen.
cu
Hans-Jürgen
Danke für die Fotos und die Info über Deinen Blog. Ich habe das jetzt mit großem Interesse verfolgt, wie Du dieses Modell auf einen anderen Maßstab "umgerubelt" hast und ich war überrascht welche "Grätsche" so ein gedruckter Motorvorbau machen kann, wenn ihm etwas bei der Härtung nicht passt. Ich finde den Entwicklungsgang Deines Modelles sehr interessant und bewundere aber besonders Deine Geduld. Das wäre nichts für mich, deshalb nehme ich immer einen Dienstleister und der darf sich dann einen Kopp machen.
Ich glaube es gibt hier irgendwann auch noch ein oder 2 gedruckte Gartenbahnoberteile zusehen, wenngleich eigentlich die Anzahl der Downloads auf mehr Modelle hindeuten würde.
Nun weiterhin viel Erfolg bei der Vervollständigung der Lok. Ich vermute mal den weiteren Werdegang kann man auf Deinem Blog verfolgen.
cu
Hans-Jürgen
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
... man kann halt ein paar Dateien noch viel einfacher verschubladieren als sperrige Pappkartons.viereka hat geschrieben:wenngleich eigentlich die Anzahl der Downloads auf mehr Modelle hindeuten würde.
Und wo ich schonmal schreibe: ich finds auch Klasse, dass du deine Modelle mit der Öffentlichkeit teilst. Du könntest die Dateien unter eine Creative-Commons-Lizenz stellen, wenn Du eine findest, die zu deinen Bedingungen passt.
Viele Grüße, Stefan
Re: V 22 Öchsle STL-Dateien
Hallo Stefan,
cu
Hans-Jürgen
Darüber habe ich ganz herzlich gelacht. Im Zeitalter der vielbeschworenen Digitalisierung bekommt das "verschubladieren" jetzt eine neue Bedeutung. Neuerdings werden dann virtuelle Teile verfestplattet, verstickt oder verchipt. Das ist dann auf alle Fälle platzsparend und man kann noch mehr sammeln... man kann halt ein paar Dateien noch viel einfacher verschubladieren als sperrige Pappkartons.
Danke für diesen Hinweis. Das es soetwas gibt habe ich nicht gewusst, da musste ich erstmal schauen was man überhaupt darunter versteht.eine Creative-Commons-Lizenz stellen, wenn Du eine findest, die zu deinen Bedingungen passt.
cu
Hans-Jürgen