Hallo zusammen,
der Schraubbstift mit Drehmomentvorwahl hat in der Aufnahme einen Magneten.
Ob es der einfache Schrauber auch hat weiß ich noch nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Sechskant des Futters aus Edelstahl ist.
Bei fehlendem Magneten in der Aufnahme finde ich die Lösung mit eingelegtem oder eingeklebten kleinem Supermagnet sehr gut.
Weiterhin viel Spass beim Bauen
wünscht Manfred
kleiner Akkuschrauber als Hilfe beim Gewindeschneiden
Moderator: fido
Re: kleiner Akkuschrauber als Hilfe beim Gewindeschneiden
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 758
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Akkuschrauber als Hilfe beim Gewindeschneiden
Hallo,
weder das Bohrfutter, noch die Sechskantaufnahme des Schraubers sind aus Edelstahl.
Das Bohrfutter hält auch, allerdings ist die Magnetkraft nicht stark genug, daß man nach dem Bohren den Bohrer wieder aus dem Material ziehen kann, ohne daß das Bohrfutter aus der Aufnahme rutscht.
Beim Schrauben hat man dieses Problem (meistens) nicht.
Deshalb habe ich mit einem Streifen Isolierband das Bohrfutter am Schrauber befestigt.
MfG
Ronald
weder das Bohrfutter, noch die Sechskantaufnahme des Schraubers sind aus Edelstahl.
Das Bohrfutter hält auch, allerdings ist die Magnetkraft nicht stark genug, daß man nach dem Bohren den Bohrer wieder aus dem Material ziehen kann, ohne daß das Bohrfutter aus der Aufnahme rutscht.
Beim Schrauben hat man dieses Problem (meistens) nicht.
Deshalb habe ich mit einem Streifen Isolierband das Bohrfutter am Schrauber befestigt.
MfG
Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)