Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Moderator: fido
- eXact Modellbau
- Buntbahner
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
- Wohnort: Bad Doberan M/V
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Ric
Danke für die Antwort. Magst Du uns noch den Anbieter verraten? Vielleicht braucht man das ja mal.
Danke für die Antwort. Magst Du uns noch den Anbieter verraten? Vielleicht braucht man das ja mal.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Da wendest du dich bitte an Andreas Ristau, er organisiert das alles.
Viele Grüsse
Viele Grüsse
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Ric,
Das sieht wirklich gelungen aus!
Wurde das Drehgestell in einem oder in mehreren Teilen gedruckt? Ich vermute mal dass es aufgrund von Stützstrukturen immer eine weniger schöne Seite gibt?
Beste Grüße,
Bastian
Das sieht wirklich gelungen aus!
Wurde das Drehgestell in einem oder in mehreren Teilen gedruckt? Ich vermute mal dass es aufgrund von Stützstrukturen immer eine weniger schöne Seite gibt?
Beste Grüße,
Bastian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Bastian,
das Drehgestell wurde abgesehen von den Bremsteilen ( welche beweglich sein sollten) in einem Stück gedruckt.
Es gibt auch keine Gute/Schlechte Seite bzw. Ansicht, da im Gegensatz zu den üblichen "Home-Druckern" keine Stützstrukturen gedruckt werden brauchen.
Viele Grüsse Ric
das Drehgestell wurde abgesehen von den Bremsteilen ( welche beweglich sein sollten) in einem Stück gedruckt.
Es gibt auch keine Gute/Schlechte Seite bzw. Ansicht, da im Gegensatz zu den üblichen "Home-Druckern" keine Stützstrukturen gedruckt werden brauchen.
Viele Grüsse Ric
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Guten Abend Modellbahnfreunde,
mittlerweile habe ich mit den Rahmen sowie den Dach des Wagens begonnen.
Ein grosser Anteil der Bauteile sind nun vorhanden, so dass der Wagen Zug um Zug aufgebaut werden kann.
Hier nun die aktuellen Fotos.
20200531_175722 (Thüringen-DRG)

20200531_214105 (Thüringen-DRG)

20200601_081113 (Thüringen-DRG)

20200606_224205 (Thüringen-DRG)

Viele Grüsse Ric
mittlerweile habe ich mit den Rahmen sowie den Dach des Wagens begonnen.
Ein grosser Anteil der Bauteile sind nun vorhanden, so dass der Wagen Zug um Zug aufgebaut werden kann.
Hier nun die aktuellen Fotos.
20200531_175722 (Thüringen-DRG)

20200531_214105 (Thüringen-DRG)

20200601_081113 (Thüringen-DRG)

20200606_224205 (Thüringen-DRG)

Viele Grüsse Ric
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Ric,
schön den Wagen wachsen zu sehen.
Die KRF ist je ein "begrenztes" Thema, dass sich nicht nur für die Spur II anbietet, aber auf Ausstellung sieht man eher nichts davon... warum nur?
Gruß
Martin
schön den Wagen wachsen zu sehen.
Die KRF ist je ein "begrenztes" Thema, dass sich nicht nur für die Spur II anbietet, aber auf Ausstellung sieht man eher nichts davon... warum nur?
Gruß
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Martin,
ja ich gebe dir Recht, die KRF ergibt ein interessantes und "abschliessendes" Thema.
In H0 wurde das Thema ja schon des öfteren "behandelt" so auch durch mich .
Erstaunlicherweise findet die KRF in den grösseren Spuren kaum oder keine Anhänger, was mich verwundert.
Die Bahn ist recht gut dokumentiert und beschrieben und ein "Übergang" zur KPEV /DRG / DR ist auf jeden Fall möglich.
Für mich bedeutet die KRF zurück zu meinen ( Modellbahn-) Wurzeln , daher ja auch "Thüringen-DRG".
In H0 hatte ich ja einige Fahrzeuge realisiert, siehe Link. In der Spur 2 , viele Jahre später, mehr Erfahrungen, bessere Möglichkeiten, möchte ich mich nochmals damit beschäftigen.
Nich von ungefähr kommt ja nun auch die T 26 als Kleinserienmodell in H0 von mir bzw. meiner Beteiligung.
Wie du weisst, sind ja auch die ersten Teile der Lok 5 ( Spur 2) in Arbeit bzw. fertig.
Auch der "kleine Wettiner" , also der T 1 ist dann demnächst "fällig", die Planungsunterlagen dazu habe ich schon.
Link zum H0 Bau Forum zum Thema KRF. Der Ordnung halber möchte ich erwähnen, dass mehrere H0 Kollegen sich mit den Thema beschäftigten.
https://www.h0-modellbahnforum.de/t3245 ... nwald.html
Viele Grüsse Ric
ja ich gebe dir Recht, die KRF ergibt ein interessantes und "abschliessendes" Thema.
In H0 wurde das Thema ja schon des öfteren "behandelt" so auch durch mich .
Erstaunlicherweise findet die KRF in den grösseren Spuren kaum oder keine Anhänger, was mich verwundert.
Die Bahn ist recht gut dokumentiert und beschrieben und ein "Übergang" zur KPEV /DRG / DR ist auf jeden Fall möglich.
Für mich bedeutet die KRF zurück zu meinen ( Modellbahn-) Wurzeln , daher ja auch "Thüringen-DRG".
In H0 hatte ich ja einige Fahrzeuge realisiert, siehe Link. In der Spur 2 , viele Jahre später, mehr Erfahrungen, bessere Möglichkeiten, möchte ich mich nochmals damit beschäftigen.
Nich von ungefähr kommt ja nun auch die T 26 als Kleinserienmodell in H0 von mir bzw. meiner Beteiligung.
Wie du weisst, sind ja auch die ersten Teile der Lok 5 ( Spur 2) in Arbeit bzw. fertig.
Auch der "kleine Wettiner" , also der T 1 ist dann demnächst "fällig", die Planungsunterlagen dazu habe ich schon.
Link zum H0 Bau Forum zum Thema KRF. Der Ordnung halber möchte ich erwähnen, dass mehrere H0 Kollegen sich mit den Thema beschäftigten.
https://www.h0-modellbahnforum.de/t3245 ... nwald.html
Viele Grüsse Ric
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Guten Morgen Ric
der "kleine Wettiner", hatte ich mit Klaus Juhre auch mal gebaut. Leider ist dieser, seit dem Tod von Klaus Juhre, verschollen. Kann sein , das ich noch ein Foto besitze.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim bauen
Jens
der "kleine Wettiner", hatte ich mit Klaus Juhre auch mal gebaut. Leider ist dieser, seit dem Tod von Klaus Juhre, verschollen. Kann sein , das ich noch ein Foto besitze.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim bauen
Jens
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Guten Abend Modellbahnfreunde,
mittlerweile konnte ich am KRF Wagen etwas weiter bauen. Hier einmal der aktuelle Stand.
20200628_120200 (Thüringen-DRG)

20200628_171118 (Thüringen-DRG)

Hier ist die Inneneinrichtung im jetzigen Zustand zu sehen, Details folgen noch.
20200714_203231 (Thüringen-DRG)

Auch das Dach ist im "Rohbau" fertig.
20200703_201705 (Thüringen-DRG)

Mitlerweile ist auch die Ätzplatine eingetroffen, vielen Dank nochmals an Thomas Engel, wie immer Super-Arbeit !
20200726_191713 (Thüringen-DRG)

Auch die Seitenwände wie auch die Stirnwände sind im Rohbau fertig
20200726_180630 (Thüringen-DRG)

20200726_180642 (Thüringen-DRG)

Soweit erst einmal zum aktuellen Stand.
Viele Grüsse Ric
mittlerweile konnte ich am KRF Wagen etwas weiter bauen. Hier einmal der aktuelle Stand.
20200628_120200 (Thüringen-DRG)

20200628_171118 (Thüringen-DRG)

Hier ist die Inneneinrichtung im jetzigen Zustand zu sehen, Details folgen noch.
20200714_203231 (Thüringen-DRG)

Auch das Dach ist im "Rohbau" fertig.
20200703_201705 (Thüringen-DRG)

Mitlerweile ist auch die Ätzplatine eingetroffen, vielen Dank nochmals an Thomas Engel, wie immer Super-Arbeit !
20200726_191713 (Thüringen-DRG)

Auch die Seitenwände wie auch die Stirnwände sind im Rohbau fertig
20200726_180630 (Thüringen-DRG)

20200726_180642 (Thüringen-DRG)

Soweit erst einmal zum aktuellen Stand.
Viele Grüsse Ric
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Spur 2 64 mm Regelspur Wagen BCPwPost der KRF
Hallo Ric,
schön den Bau verfolgen zu können bin schon gespannt den Wagen einmal selbst zu sehen.
schön den Bau verfolgen zu können bin schon gespannt den Wagen einmal selbst zu sehen.

Helmut Schmidt