wunderbare und äußerst akkurate Arbeit! Apropos Loren: Wenn du Informationen zum Thema Loren DIN 5962 (0,75 cbm, schwere Ausführung) benötigst, schaust du bitte auf mein Blog(die Bauzeichnung im Blog wird in den nächsten Tagen aktualisiert). Von diesem Lorentyp habe ich einige für mein Projekt eingeplant.
Bin gespannt auf den Baufortschritt deiner DS 12/14.
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
da mich Volker ja zum grübeln gebracht hat wegen den "Flaschenöffnern", habe ich mich mal auf die Suche nach Kupplungen gemacht. Hier im Forum habe ich einen alten Bericht von Christian B. (Fuchs 301) gefunden. Christian war so Nett und hat Zeichnungen in seinem Bericht eingefügt...
Fehlen noch die Bolzen und die Kette. Bei den Bolzen habe ich eine Idee aber bei der Kette stehe ich noch voll auf dem Schlauch, da fehlt mir noch die zündende Idee. Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat.
Hallo Matze,
sehr schöne Teile. Aber bei den von dir gezeigten Kastenloren hätte es gereicht, wenn du den Flaschenöffner abgeschraubt hättest und in das U-Blech, das den Rahmen verstärkt, oben die Bohrung für den Bolzen eingebracht hättest. Dann noch eine 3-gliedrige Kette und fertig.
Volker
hier mal die abschießenden Bilder meines Bauberichtes.
Die Kleine ist bis auf zwei Kleinigkeiten Fertig und hat ihren Ehrenplatz bekommen. Danke an für die Hilfestellungen während der Bauzeit.
Ich denke das wird nicht meine letzte Lok bleiben
das hast Du schön gemacht!
Für den Ehrenplatz: Bestelle Dir ein paar Feldbahnschwellen + Schienenstühle bei Heyn, reiße das Schwellenband von den LGB Schienen runter, ersatze es mit den bestellten Teilen und stelle Deinen hübschen Zug auf einen passenden Unterbau