Hey
Ich bin erfreut. Es gibt hier auch noch die Modellbauer, die sich für angebotene Bauteile interessieren und nicht nur nassauernde Spur G-Verfechter, die das Forum als kostenlose Modellbahnzeitschrift nutzen. Der LGB-Rollwagen ist zwar ein sächsischer Rollwagen ( 750 mm) aber der wurde später auch in den Harz und in den Spreewald verfrachtet. (1000 mm). Also nichts in Spur G !!! sondern in allen Varianten 1:22,5.
Damit ist LGB ein schönes Modell gelungen, auch wenn es bei den Monatsgedanken eines Herrn N. zerissen wurde, weil es kleiner als ein Magnusrollwagen ist. Dass der Herr einen 9 m Rollwagen mit dem Modell eines 8 m Rollwagen verglichen hat ist ihm nicht in den Sinn gekommen. Ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn man mit Unkennnis das Internet verschmutzt, so wie mancher Gartenbahnblog.
Dank gilt solchen Kleinserienherstellern wie dem Eisenbahnfleischer die es ermöglichen diese Modelle aufzuwerten.
@Georg
Die Fotos konnte ich in Deinem Beitrag nicht sehen, habe sie deshalb hier jetzt mal eingefügt. Allerdings steht bei mir im Quelltext genau der gleiche Text, wie bei Dir an der Stelle der Bilder. Schleierhaft, warum sie in Deinem Beitrag nicht angezeigt werden.
cu
Hans-Jürgen