manchmal kommen kleine Herausforderungen, wie z.B. ein Geländer aus 1,5mm Messingrohr zu löten.
Seitengelaender-lang_01 (fspg2)

Das Besondere hierbei ist das untere senkrechte Blech. Es wird nicht auf die Profile gelötet, sondern mittig eingelassen.
Dieses Teil stumpf zwischen die Pfosten zu löten, dürfte auf lange Sicht nicht sehr haltbar sein.
Hartlöten schied aus, da ich damit wahrscheinlich ein sehr welliges Ergebnis erhalten hätte.
Seitengelaender-lang_02 (fspg2)

Das 1,5mm Messingrohr soll in der Mitte eine 1,0mm Bohrung erhalten. Oben eine 1,5mm Rundung für den Handlauf und unten ein durchgehendes 0,5mm breites Langloch.
Die cyanfarbenen Enden werden kurze 1,0mm Drahtstückchen sein, um zu mehr Stabilität zu gelangen.
Seitengelaender-lang_03 (fspg2)

Seitengelaender-lang_07 (fspg2)

Es wurde eine zweiteilige Frässchablone für 6 gleiche Profile gefertigt.
Seitengelaender-lang_05 (fspg2)

Seitengelaender-lang_04 (fspg2)

Sowohl die obere als auch die untere Hälfte erhielten mit einem 1,5mm Kugelfräser jeweils 0,75mm tiefe Nuten gefräst.
In diese wurden 6 Profile eingelegt, mit dem Oberteil bedeckt. Passerstifte und 4 Schrauben hielten alles in Position.
Zuerst wurden die 1,0mm Löcher mittig gebohrt. Kurze Drahtstücke sollten ein Verdrehen beim weiteren Bearbeiten verhindern (wahrscheinlich überflüssig, da die beiden Schablonenteile alles schon fixiert hatten).
Danach kam der 1,5mm Bohrer für die obere Rundung, anschließend wurde mit einem kurzen 0,5mm Fräser das Langloch gefräst.
Zwei dieser winzigen Fräser knackten gleich zu Anfang weg, erst als ich mit 10mm/min eintauchte und in mehreren 0,2mm Stufen mich langsam nach unten tastete, überlebte der Dritte im Bunde.
Seitengelaender-lang_06 (fspg2)

Zusammen mit den Querprofilen, die ebenfalls an den Enden in der Frässchablone ihre Rundungen bekamen, wurde die Teile auf einen 1,0mm Messingdraht zur Probe aufgezogen.
Es scheint schon mal zu passen.
Seitengelaender-lang_08 (fspg2)

Seitengelaender-lang_10 (fspg2)
