Es gibt von vielen Herstellern fertige Lösungen, doch leider sind diese meist nicht ganz billig. So bin ich im Internet auf LED-Bänder gestoßen und beim weiter recherchieren auch auf eine passende Schaltung zum Betreiben derselben.
Die LED-Bänder kann man in der Regel alle paar Zentimeter auftrennen und so die passende Länge für den jeweiligen Wagen zurecht schneiden. Um an die Lötpads zu kommen, muß die Gummischicht noch abgelöst werden. Dazu am besten mit einem scharfen Messer oder Cutter bis auf den Träger runter vorsichtig durchtrennen (ohne den Träger zu beschädigen). Danach kann man die Gummischicht gut ablösen, falls dies nicht geht, vorsichtig mit dem Messer nacharbeiten.




Über die beiden Kondensatoren wird das Flackern unterdrückt. Über den Widerstand R2 bestimmt ihr die Helligkeit der LEDs.
Materialliste:
- LED-Band
- Brückengleichrichter
- R1 = 100 Ω
- R2 = 1,2 … 3.3 kΩ
- C1 = C2 = 220 µF
Falls der Farbton immer noch zu weiß ist, kann mit gelbem, orangefarbenem oder rotem Filzstift nachgeholfen werden, wobei ein zu rötlicher Stich dem Ganzen einen gewissen Beigeschmack gibt, den mal vielleicht eher nicht haben möchte.