Helmut hat für einen Modellbauer in einem anderen Forum dieses Video zum Thema Micro Layouts gepostet: https://www.youtube.com/watch?v=Jez_e5lU9gQ
Bei ca. 01:16 min taucht dieses Layout auf, wo scheinbar eine Kombination von Kehrschleife und Pendelzugautomatik verwendet wird. Die Lok startet auf dem Abstellgleis, dreht dann ihre Runde, gelangt über die Kehrschleife wieder auf das Abstellgleis und startet dann wieder usw.

Mir ist nur klar, dass die Weichenzunge sehr leichtgängig sein muss, damit die Lok sie "von hinten" durchfahren kann.
Ich wüsste vor allem aber gern, wie man (mit hoffentlich geringem Aufwand) so eine Steuerung analog umsetzen, d. h. selbst bauen kann (kaufen kann man so eine Schaltung vermutlich nicht?). Die Website des japanischen Modellbauers, der dieses Layout konzipiert hat, habe ich gefunden. Die Seite ist natürlich in japanischer Sprache gehalten (der Google Übersetzer hat aber geholfen), enthält aber kaum verwertbare Hinweise zum Aufbau.
Hat ggf. jemand von Euch eine Idee?
Freundliche Grüße