Hallo Jens,
danke für die guten Wünsche.Ich möchte aber Deine Aussage :
" Berlin ist zu weit weg von Schramberg " kommentieren.
Es gibt Menschen, die kommen aus dem Hamburger Raum.
Ein Teilnehmer lebt sogar auf Borkum und bringt auch noch seine Module mit
Ohne das Engagement solcher Menschen kann Schramberg einpacken.
Ich habe an anderer Stelle mal beklagt, daß wir Modellbahner als aussterbende
Gattung behandelt werden und sich dafür nur noch ein paar ältere Herren interessieren.Ich hatte damit auch in Schramberg schwer zu kämpfen.
Die Realität sieht aber anders aus. Die Resonanz war, trotz der Hitze in
den Hallen wegen der Außentemperaturen(darum diesmal der Termin Anfang Mai)
klasse, auch der OB von Schramberg war angetan.
Und was ist mit Miniaturwunderland und co ? Anscheinend hat das Publikum
noch nicht mitbekommen, daß Modellbahn "out " ist
Doch man muß den Leuten natürlich was bieten, ein Bähnchen im Kreis
lockt niemanden hinterm Ofen vor.
Eine gute Veranstaltung erfordert einiges an Vorarbeiten und die Bereitschaft
der Teilnehmer Mühen auf sich zu nehmen.Sonst wird Schramberg keine Alternative zu Karlsruhe für die Echtdampffans werden, sondern friedlich
entschlafen....
Und die ELNA hat auf Deine Aussage recht sonderbar reagiert

:
Grüßle
Tobias