Servus,
@Gerald: Ja, den Werkstattwagen habe ich schon des öfteren gebraucht, besonders wenn die Lok auf dem Baugleis entgleist. Wenn ich wieder Zeit habe baue ich meinen Speisewagen (Griller und Biertender).

Ich verwende überall ein U40x20. Da das maßstäbliche S5 Profil nicht mehr produziert wird habe ich mich für das U- Profil entschieden.
Der kleinste Radius, der momentan zur Anwendung kommt, sind 4m. Es gibt dann noch Bögen mit 6m Radius. Für das großzügige Grundstück reicht das völlig aus. Ich denke, dass ich mit allen Wagen und der Lok auch auf 2,5m fahren könnte, habe es aber noch nicht probiert.
Meine Wagen sind zwischen 100cm und 150cm lang, zwischen 40cm und 55cm breit. Der Achsstand beträgt zwischen 40cm und 60cm. Ich verwende Räder mit einem Durchmesser zwischen 120mm und 140mm. Der Achsdurchmesser beträgt 30mm. Es wurden standard Flanschlager verwendet.
@Manuel: Wenn ich mal wieder Lust auf Schienen bauen habe, komme ich dir entgegen
Hier mal wieder ein Foto vom Hügel gegenüber. Auf der linken Seite sieht man wie das Baugleis in die Hauptstrecke einmündet. Das Baugleis geht dann weiter in den Innenhof von wo aus die Joche zum Ort des Geschehens gebracht werden. Das Bild entstand heute Vormittag. Inzwischen habe ich die gesamte Strecke entlang des Bachs fertig und bin zur Kurve auf der rechten Grundstücksgrenze gelangt.
Die Mulde für das zweite Cattel- Grid wurde mit meinem Bagger ausgehoben und mit Vlies ausgelegt.
Dann kommen wieder die Betonsteine (bei uns heißen die Saugitter) als Auflager zur Anwendung. Die Mulde wird mit Kantkorn bedeckt.
Die Strecke entlang des Bachs hat noch ein paar ungewollte Haken und Unebenheiten drinnen. Diese werden dann nachträglich korrigiert.
Ich rechne mir immer vorher aus wieviel Gerade und Bögen benötigt werden. Danach stelle ich die Fuhr so zusammen, dass ich nur mehr ein Joch nach dem anderen von den Wagen ziehen muss.
Die Gleise sind stabil genug um die Lok ohne Stütze tragen zu können.
Hier noch der Link zu dem aktuellen Video der gesamten Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=hnwdBQdqQsI&t=6s
Grüße,
Valentin