nach längerer Pause möchte ich heute einem neuen Baubericht beginnen.
Thema ist diesmal eine Feldbahnlok DIEMA DS 12 im Maßstab 1:13.
Vor vielen Jahren nahm ich mehrfach an den Modellbautagen im Frankfurter Feldbahnmuseum teil. Dort faszinierten mich die Feldbahnmodelle von Berthold Matthäus im Maßstab 1:22,5.
Darunter war auch eine DIEMA DS 12.

(Modellbautag am 7.5.2006 im Frankfurter Feldbahnmuseum)
Beim Stöbern in alten Fotos wurde ich wieder daran erinnert. Damit war die Idee geboren, diese Lok als Modell zu bauen aber diesmal im Maßstab 1:13. Eine technische Zeichnung fand ich in einem Feldbahnbuch, welche gescannt und maßstabsgerecht skaliert wurde.
Die DS 12 gab es mit verschiedenen Aufbauten. Ab etwa 1955 hatten die Loks den diematypischen eckigen Vorbau. Es gab offene Loks und welche mit Führerhaus. Ich habe mich für die offene Variante entschieden.
Das Modell soll aus Messing entstehen aber ich möchte diesmal soweit wie möglich auf Ätz-, Fräs- oder Laserteile verzichten. Damit will ich beweisen, dass Modellbau auch ohne großen Maschinenpark möglich ist.

Gesteuert werden soll das Modell mittels Funkfernsteuerung.