Kesselwagen van Zypen & Charlier
Moderator: fido
- Trambahner
- Buntbahner
- Beiträge: 834
- Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
- Wohnort: Schaffhausen/CH
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Klaus
Ich liebe ja solche Beiträge über kreative Bauideen mit einfachen
Hilfsmitteln und Methoden. Grossartig wie Dein kompletter Wagen.
Hast Du keine Probleme mit den realtiv grossen Abstand zwischen
dem Schraubstock und der Schleifscheibe? Bei mir wäre das Rohr schon
längst abgeknickt...
Ich liebe ja solche Beiträge über kreative Bauideen mit einfachen
Hilfsmitteln und Methoden. Grossartig wie Dein kompletter Wagen.
Hast Du keine Probleme mit den realtiv grossen Abstand zwischen
dem Schraubstock und der Schleifscheibe? Bei mir wäre das Rohr schon
längst abgeknickt...
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Michael, Gefühl ist alles. Und ehe das Rohr bricht, verbiegt es sich. Hat es aber nicht.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Interessierte, 2 Tage vor dem Fest war bei mir schon Bescherung. Das ist jetzt der aktuelle Stand bei meinen Kesselwagen. Es fehlen nun noch am Kessel die Aufstiege, die Laufstege, die Deckel (beweglich) und die Ablassrohre. Am Fahrgestell fehlen noch die Bremserhütten, die Bremskurbelanlage und die Tritte. Ich hoffe, das ich bis Schenklengsfeld damit fertig bin.
Ich wünsche allen Betrachtern meiner Bilder ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr.
Mineraloel_1-Wagen (Klaus)

Mineraloel_1-Wagen_2 (Klaus)

Mineraloel_3-Wagen (Klaus)

Mineraloel_Deckel (Klaus)

Mineraloel_Deckel_2 (Klaus)

Ich wünsche allen Betrachtern meiner Bilder ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr.
Mineraloel_1-Wagen (Klaus)

Mineraloel_1-Wagen_2 (Klaus)

Mineraloel_3-Wagen (Klaus)

Mineraloel_Deckel (Klaus)

Mineraloel_Deckel_2 (Klaus)

Zuletzt geändert von Klaus am Do 22. Dez 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Tolles Projekt. : o
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hi Jontek, danke für deine aufmunternden Worte. Solche Beiträge geben mir immer wieder viel Kraft für neue Projekte. Wie dein Profil zeigt, bist du erst seit heute Buntbahner. Deshalb sei dir noch einmal verziehen.
Kleiner Tipp: Lies dir mal die Forumsregeln in Ruhe durch.
Kleiner Tipp: Lies dir mal die Forumsregeln in Ruhe durch.
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Klaus,
als stiller Bewunderer deiner Wagen erlaube mir die Frage, sind die Wagen 64 mm ? Dazu noch die Frage nach den Puffern und Kupplung. Sind die Eigenbau ? Oder wo ?
gi
als stiller Bewunderer deiner Wagen erlaube mir die Frage, sind die Wagen 64 mm ? Dazu noch die Frage nach den Puffern und Kupplung. Sind die Eigenbau ? Oder wo ?
gi
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Giovanni,
die Puffer sind ursprünglich von mir, jetzt gibt es sie bei Jens Klose
http://moba-shop24.de/Spur-2/Bauteile/L ... ::978.html
Die Kupplung gibt es bei der Firma Regner.
Gruß
Torsten
die Puffer sind ursprünglich von mir, jetzt gibt es sie bei Jens Klose
http://moba-shop24.de/Spur-2/Bauteile/L ... ::978.html
Die Kupplung gibt es bei der Firma Regner.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Giovanni, die Wagen laufen auf Spur II- also 64 mm. Die anderen Fragen hat Torsten schon beantwortet.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo, nach der dreiwöchigen Erkältung habe ich jetzt einen Wagen so weit fertig- bis auf die Abflussleitung. Da warte ich noch auf das Abflussventil, das Ende Februar vom Gießer kommen soll.
Der Kessel und die Leitern sind geschraubt und werden erst nach dem Spritzen fest verschraubt. Der Deckelverschluss ist auch schraubbar und zu öffnen.
Mineraloel_Februar_1 (Klaus)

Mineraloel_Februar_4 (Klaus)

Mineraloel_Februar_5 (Klaus)

Mineraloel_Februar_2 (Klaus)

Mineraloel_Februar_3 (Klaus)

Mineraloel_Februar_6 (Klaus)

Der Kessel und die Leitern sind geschraubt und werden erst nach dem Spritzen fest verschraubt. Der Deckelverschluss ist auch schraubbar und zu öffnen.
Mineraloel_Februar_1 (Klaus)

Mineraloel_Februar_4 (Klaus)

Mineraloel_Februar_5 (Klaus)

Mineraloel_Februar_2 (Klaus)

Mineraloel_Februar_3 (Klaus)

Mineraloel_Februar_6 (Klaus)

- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen van Zypen & Charlier
Hallo Klaus!
- Und wieder naehert sich ein Super-Projekt dem Abschluss! Eindrueckliche Arbeit, mehr ist da nicht zu sagen. Hut ab!
Cheers
Battli
- Und wieder naehert sich ein Super-Projekt dem Abschluss! Eindrueckliche Arbeit, mehr ist da nicht zu sagen. Hut ab!
Cheers
Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net