angeregt durch diesen Beitrag: modellbau/viewtopic.php?t=11172&highlight=krauss
hatte ich schon angefangen, eine Stainz zu zersäbeln.
Auf der Suche nach eventuellen Vorbildern, fand ich auf eigener Festplatte die Maßzeichnungen zweier Kraussloks, extrahiert aus polnischen Kartonbastelbögen.
Eine Scalierung ergab nur geringe Maßabweichungen bei der Verwendung eines Stainzfahrwerkes.
Am Stainzantrieb sind nur minimale Veränderungen, meist durch Abschleifen nicht benötigter Teile, notwendig.
Es paßt sowohl der Antrieb der Stainz 2, als auch der "Heulerstainz".
Die Spurweite der gezeichneten Loks betrug zwar 750mm, aber eine Onlinebildersuche ergab, daß baugleiche oder ähnliche Loks für verschiedenen Spurweiten gebaut worden.

Nach der Fertigstellung der ersten 3D Zeichnungen wurde daraus Futter für die Fräse produziert.

Die ersten Rahmenteile geheftet um zu sehen, ob der Stainzantrieb paßt.
Es waren noch einige Korrekturen nötig, aber im Prinzip sieht die Sache schon gut aus.
Die Änderungen wurden auch sofort in die Zeichnungen übernommen.
Mittlerweile sieht die Lok so aus:



Die nächsten Fräsdateien sind schon fertig und warten auf ihre Verarbeitung.
MfG
Sandbahner