genial, einfach beeindruckennd.
Wenn der Titel "quit earth" nicht wäre, würde ich darauf setzen, dass sich die Türe zum Zeichensaal öffnet und die Preiserlein zur Arbeit erscheinen.
Einen schönen Abend noch,
Joachim

Moderator: Marcel
"Quit earth" hat bei leicht veränderter Konnotation auch was, ich bleibe aber bei quiet earthEisenbahnfreak hat geschrieben:Wenn der Titel "quit earth" nicht wäre, würde ich darauf setzen, dass sich die Türe zum Zeichensaal öffnet und die Preiserlein zur Arbeit erscheinen.
Die Fenster sind aus Vivak entstanden, das sich noch mit dem Cutter schneiden lässt, aber viel kratzfester als z.B. Plexiglas ist und einen recht realistischen Glaseindruck vermittelt. Die Kugelleuchten sind aus dem Puppenhausbereich; ich habe sie hier gefunden und gekauft. Vergleichbare, auch hochpreisige Kugellampenartikel aus dem Modellbahnbereich in allen Baugrößen genügten da meinen Ansprüchen nicht ... Gut, man muss etwas basteln, aber das können wir hier doch alle, nicht wahr?S 49 hat geschrieben:Ich habe zwar den Baubericht zu den Fenstern gefunden, aber entweder habe ichs übersehen oder da steht nichts über die Verglasung, in der sich sich die schicken Kugelleuchten so schön spiegeln.
Und über diese würde ich auch gern mehr erfahren.
Apropos Fenster: Gab es eigentlich damals schon Fenster mit verdecktem, im Rahmen geführten Umstellgestänge, das mit dem Fenstergriff betätigt wird? Ich kenne aus der Zeit nur die offenen Stangen mit dem Umstellhebel für Drehen/Kippen unten an der Anschlagseite? Werde mich auf meiner nächsten Baustelle mal mit meinem Fensterbauer drüber unterhalten.[/list]