die RhB hat 2012 neue Schneeschleudern für die Berninbahn und das Stammnetz in Dienst gestellt. Die neuen Schleudern sind für Meterspur-Verhältnisse wirklich gewaltig und wirken fast wie Raumschiffe auf Schienen.
Als Modell sind Walzenschleudern nicht ganz so einfach, weil im Gegensatz zum Vorbild mit seiner leistungsfähigen Hydraulik, der Schnee nicht im Maßsatb 1:22,5 fallt und der Antrieb über kleine Glockenanker oder gar Eisenanker Motore nicht kraftvoll genug ausfällt. Die geschätze Leistung wird wohl bei 130 Watt bei 13 cm Naßschnee liegen.
Um auch im Winter bei tiefen Temperaturen ausreichend "Input" Leistung zu bekommen und Akkus sehr schnell an Kraft verlieren, soll eine sehr kompakte Dieselgruppe für den nötigen Strom sorgen.
RhB Xrotmt Dieselgruppe_01 (ottmar)

RhB Xrotmt Dieselgruppe_02 (ottmar)

Die Gruppe ist komplett mit Tank, Kühlung und einer aufwendigen elektrischen Heizung für den Kaltstart. Als Besonderheit möchte ich versuchen die Gruppe ab dem LGB ABe 4/4 I startbar zu machen.
Also Vorheizung, Vorglühen und Start über Schienenstrom, damit keine Akkus das Räumvergnügen stoppen. Startakkus sind garantiert immer leer, wenn Schnee fällt. Durch die Wartezeit in der Vitrine werden sie garantiert auch nicht besser.
Ich wollte mal ausprobiert ob ein "Mannloch" als Füllstandsanzeige für den Treibstoff funktioniert. Später soll der Tank von außen einsehbar sein.
RhB Xrotmt Dieselgruppe_03 (ottmar)

Das Räumwerk ist aus Edelstahl gedruckt, an dieser Stelle meinen Dank in die Schweiz an Martin Seiler für die tatkräftige Hilfe!
RhB Xrotmt Dieselgruppe_04 (ottmar)

Den Antrieb übernehmen leistungsstarke Brushless Außenläufer, die bezogen auf ihre Größe fast utopische Leistungen liefern können, bei Wirkungsgraden über 90 Prozent!
Das weitere Lastenheft ist bei dem Vorbild nach auch recht High-Tech lastig. Die Überwachung und Telemetrie soll über OSD (on screen display) funktionieren. Diese Module aus dem Quadrocopter Bereich sind erschreckend preiswert in China zu bekommen und vermitteln ein echtes Onboard Gefühl. Ein MP3 Soundmodul für das vorbildgetreue Geräusch - Walzenschleudern sind im Gegensatz zu Beilhack Schleudern völlig lautlos - und das Hydraulik Geräusch bekomme ich sonst beim besten Willen nicht hin - kostet in China 1,88 Euro mit Versand!
Viele Grüße Ottmar