G_41 (T 20)

Damit man sich besser vorstellen kann, was es mal werden soll :
G_42 (T 20)
Der Fabrikanschluß dient als Ausweiche im Gegenverkehr des
Schmalspurbetriebs und natürlich als "Spielzusatz".
Die Regelspurwagen werden per Umlenkrolle an der Rampe vom Rollwagen
gezogen. Jeweils ein Kesselwagen mit Öl wird dem VEB "Plaste und Elaste"
zugeführt und der leere Kesselwagen abgezogen.Wer sich mal die Mühe macht, das Ganze gedanklich nachzuvollziehen wird bemerken, daß hier
ordentlich rangiert werden muß.Man kann auf der Anlage natürlich auch ganz
simpel nur im Kreis fahren, dies ist aber nicht der eigentliche Sinn der Module.
Ob ich die Häuserzeile ,mit Bleistift angedeutet, nur male oder halbplastisch
ausführe ,denke ich noch an.Wie schon erwähnt, soll es auch mal statt der
ovalen Form alternativ eine "S" Form geben.Später.
anpackende grüße
Tobias