Hallo Helmut, hallo Christoph,
ich danke Euch für die beiden Äußerungen.
Acht Jahre sind in der Tat schon eine lange Zeit, in der ich mal mehr, mal weniger intensiv an meinem Projekt habe arbeiten können. Job und Familie kommen vor dem Hobby. Aber ich habe ja keinen Endtermin, an dem ich fertig sein muss. Es macht mir Spaß, die einzelnen Schritte (wie das Recherchieren, Zeichnen und Konstruieren, Fräsen, Löten und Bauen, Ausprobieren und wenn es nicht wirklich klappt es neu zu versuchen,...) zu durchlaufen.
Es ist nie langweilig.
Bei inzwischen 66 Seiten mit je 10 Beiträgen kann der geneigte Leser schon den Überblick zu verlieren
Ich hatte im
Mai 2009 einmal eine Übersicht der zum Thema "Feldbahnmodule mit Schiff" gehörigen Projekte gegeben. Daran hat sich nichts geändert. Es gehören dazu:
a.
alte Rampe (hier fehlen noch die Weichenantriebe und die Begrünung)
b.
die Hubbrücke (unter der Erde
hebt sich die Mechanik vorbildgerecht - ich bin zur Zeit an den Pendelpfeilern. Am Wo-Ende ist der zweite Pfeiler fertig geworden.
c.
der alte Schuppen siehe weiter unten!
d.
die LKW-Waage Hier könnte das Dach mit den vorhandenen Dachziegeln von Volker eingedeckt werden.
e.
der alte Hafenkran Der wartet auf den nächsten Löteinsatz. Das Untergestell ist gefräst und genietet.
Die bereits in 1:22,5 ausgefräste Vorderwand der alten Lauenburger Feuerwache ist zur Seite gelegt.
Die
1:24 Drehleiter sieht im Vergleich einfach zu mickrig aus. Bislang kenne ich in 1:22,5 nur den
Opel Blitz als LF8, der in die 60-ger Jahre passt.
Grundriss_FMmS_2 (fspg2)
Grundriss_Module_bislang-fertig (fspg2)
Immer, wenn ein bisschen Zeit ist, schaue ich mir die Teile an und irgendeins gewinnt dann
Zur Zeit bin ich am Brückenüberbau - auch wenn der alte Schuppen laut ruft und gerne ein paar Ziegel verpasst bekommen möchte.
Als mir Volker kürzlich den ersten Abguss der Firstziegel mit einem Bild ankündigte, war ich erst einmal ein wenig entsetzt über das Entlarvende bei diesem Makro-Foto.
Firstziegel_00 (fspg2)
(Bild von Volker)
Er sagte mir, dass man die Stufen vom Druck mit bloßem Auge nicht sehen würde.....
Heute kamen mit der Post die in Weißmetall gegossenen Firstziegel.
Er hat recht, auf einem schnellen Vergleichsfoto (auch hier handelt es sich noch um eine Vergrößerung!) könnt ihr hinten eine unbearbeitete Firstziegel mit leichten Stufen erkennen, den vorderen Ziegel habe ich leicht gesandstrahlt.
Firstziegel_01 (fspg2)
Firstziegel_02 (fspg2)
Mal sehen, wie die Teile brüniert und mit roter Farbe behandelt aussehen, so wie Volker es
hier vorgemacht hat.
Edit: Tippfehler korrigiert!