...
Moderator: Schrauber
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo Michael,
Erik / Dirk
Gruß Andreas
von welcher "letzten Aktion" redest du?mf-pur hat geschrieben:Das wird wieder eine Sammelbestellung zum Selbstkostenpreis werden.
Der Preis bei der letzten Aktion war 45 €/Stück.
Erik / Dirk
Gruß Andreas
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
...
Zuletzt geändert von mf-pur am Fr 20. Okt 2017, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo Fido,
gibt es vielleicht noch etwas im Archiv über die 2 Aktion, zum besseren Verständnis?
Bei dem Preis sollten wir dann erst noch einmal nach besseren Konditionen suchen.
gibt es vielleicht noch etwas im Archiv über die 2 Aktion, zum besseren Verständnis?
Bei dem Preis sollten wir dann erst noch einmal nach besseren Konditionen suchen.
Helmut Schmidt
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
...
Zuletzt geändert von mf-pur am Fr 20. Okt 2017, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo Michael,
deine Worte waren:
Danach waren die Radsätze nach meinem Kentnisstand nur noch über FGB lieferbar.
Sollte mir aber etwas entgangen sein, wäre ich über einen aufklärenden Hinweis dankbar.
deine Worte waren:
Die letzte mir bekannte Aktion wurde im Herbst 2005 abgeschlossen und da ging es um aufwendigere Speichenräder die zum Preis von unter 20,00 Euro angeboten wurden.mf-pur hat geschrieben:Der Preis bei der letzten Aktion war 45 €/Stück.
Danach waren die Radsätze nach meinem Kentnisstand nur noch über FGB lieferbar.
Sollte mir aber etwas entgangen sein, wäre ich über einen aufklärenden Hinweis dankbar.
Helmut Schmidt
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo,
ich hatte auch mal Räder in (voll) VA angeboten. Ich glaube die Achse zu 25,-- €. Torsten hatte mal welche gekauft und Fritz. Geht aber nur wenn min. 200 Radscheiben zusammenkommen und min. 160 abgenommen werden. Ich habe keine Lust so wie bei den beiden letzten Aktionen Jahre auf den Dingern zu sitzen. Preise müsste ich auch neu erfragen und wenn, dann nur als Bausatz. Zwei Radscheiben, zwei Buchsen und eine Achse.
1000_mm_Original_44_4_mm_Modell (Regelspur)

Radscheibe_-_sandgestrahlt (Regelspur)

Gruß Alfred
ich hatte auch mal Räder in (voll) VA angeboten. Ich glaube die Achse zu 25,-- €. Torsten hatte mal welche gekauft und Fritz. Geht aber nur wenn min. 200 Radscheiben zusammenkommen und min. 160 abgenommen werden. Ich habe keine Lust so wie bei den beiden letzten Aktionen Jahre auf den Dingern zu sitzen. Preise müsste ich auch neu erfragen und wenn, dann nur als Bausatz. Zwei Radscheiben, zwei Buchsen und eine Achse.
1000_mm_Original_44_4_mm_Modell (Regelspur)

Radscheibe_-_sandgestrahlt (Regelspur)
Gruß Alfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo an alle die sich für Radsätze in Fine Scale oder Pur interessieren.
Wie euch bekannt sein dürfte, haben wir uns für die Weiterproduktion und Weiterentwicklung des Bauteilprogramms von Torsten Schoening entschlossen. Nicht nur die Messingteile werden nach und nach wieder kommen, sondern es werden auch viele Teile, welche bei Torsten als Frästeil oder Kunststoffteile verfügbar waren, nunmehr als Messingteile kommen. Auch an der Wiederauflage seiner Radsätze arbeiten wir bereits. Aller Voraussicht werden wir wohl die alten Preise halten können. Und es wird keinen preislichen Unterschied zwischen Fine Scale und Pur geben. Der Preis bei Torsten lag bei 28,00 € pro Achse. Es wird die Radsätze auch paarweise für 50,00 € geben.
Wir Ihr alle wisst, halten wir nichts von Ankündigungen und haben unsere Produkte bei Veröffentlichungen immer sofort lieferbar. Bei den Radsätzen machen wir diesmal eine Ausnahme.
Bei uns müsst Ihr weder Interesse bekunden noch müsst Ihr vorbestellen. Ihr schaut euch die Produkte an und entscheidet dann, ob Ja oder Nein.
Gruß
Jens
Radsatz Spur II (Jens Klose)

Wie euch bekannt sein dürfte, haben wir uns für die Weiterproduktion und Weiterentwicklung des Bauteilprogramms von Torsten Schoening entschlossen. Nicht nur die Messingteile werden nach und nach wieder kommen, sondern es werden auch viele Teile, welche bei Torsten als Frästeil oder Kunststoffteile verfügbar waren, nunmehr als Messingteile kommen. Auch an der Wiederauflage seiner Radsätze arbeiten wir bereits. Aller Voraussicht werden wir wohl die alten Preise halten können. Und es wird keinen preislichen Unterschied zwischen Fine Scale und Pur geben. Der Preis bei Torsten lag bei 28,00 € pro Achse. Es wird die Radsätze auch paarweise für 50,00 € geben.
Wir Ihr alle wisst, halten wir nichts von Ankündigungen und haben unsere Produkte bei Veröffentlichungen immer sofort lieferbar. Bei den Radsätzen machen wir diesmal eine Ausnahme.
Bei uns müsst Ihr weder Interesse bekunden noch müsst Ihr vorbestellen. Ihr schaut euch die Produkte an und entscheidet dann, ob Ja oder Nein.
Gruß
Jens
Radsatz Spur II (Jens Klose)

Zuletzt geändert von Jens Klose am Fr 3. Jul 2015, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo Michael,
Aber das BBF bietet Erhellung zum empfohlenen Radsatz:
- Radsätze (2 Stück): div. Anbieter u.a. FGB Berlin Best.Nr. FGB-R 5013
Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren, wie viele von den 200 (!) "Erik/Dirk - Achsen" jemals unter einen Wagen montiert wurden.
Gruß Andreas
PS:
Soll das eine BBF-Aktion gewesen sein? Kaum vorstellbar.
Was die Achsen bei FGB gekostet haben, weiß ich nicht mehr aber bei 50,- € / Achse wäre ich definitiv zu Stefan Strauß oder Torsten Schoening abgewandert.
da hab ich doch gerade fast einen Schreck bekommen, weil genau in 2010 die zweite Schotterwagenserie initiiert wurde.Allerdings die 2. Auflage, die dann deutlich teurer war.
Muss 2010 gewesen sein.
Aber das BBF bietet Erhellung zum empfohlenen Radsatz:
- Radsätze (2 Stück): div. Anbieter u.a. FGB Berlin Best.Nr. FGB-R 5013
Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren, wie viele von den 200 (!) "Erik/Dirk - Achsen" jemals unter einen Wagen montiert wurden.
Gruß Andreas
PS:
Soll das eine BBF-Aktion gewesen sein? Kaum vorstellbar.
Was die Achsen bei FGB gekostet haben, weiß ich nicht mehr aber bei 50,- € / Achse wäre ich definitiv zu Stefan Strauß oder Torsten Schoening abgewandert.
Re: Scheibenradsätze Regelspur Neuauflage
Hallo Andreas,
ich hätte Dir auch welche verkauft. Die von Torsten waren ja teilweise von mir.
Gruß Alfred


Gruß Alfred