es besteht Interesse für zwei Wagenbausätze. Zu beachten ist, dass es zwei Hürden gibt: zum Ersten müssten die benötigten Bleche nochmals als Ätzteile gemacht werden. Zum Zweiten ist eine Nachfertigung einer grösseren Anzahl an Gussteilen erforderlich. Es ist zwar alles noch vorhanden und damit realisierbar, es liegt jedoch in den wohlwollenden Händen zweier Personen, für die eine Neuauflage erst ab einer Anzahl von mindestens 10 Wagenbausätzen sinnvoll wird. Diese verbindliche Menge muss also im Vorfeld zusammenkommen.
Hallo zusammen,
ich melde mich mal als einer derer, in dessen "wohlwollenden Händen" einige Teile für den Fcs liegen. Ich habe langsam das Gefühl hier etwas "geraderücken" zu müssen.
Ich habe auf die Anfrage nach den Gussteilen noch am gleichen Tag mit allen Randbedingungen (z.B. Sammelbestellung min. 10 Sätze, Lieferzeit und Zahlung) geantwortet.
Die letzte Serie waren 12 Fcs-Teilesätze, dies war Mitte 2010. Auch damals war es eine Sammelbestellung.
Was die Preise angeht, kann ich nur sagen, dass die Gussteile als kompletter Satz mit Radsätzen, mit Puffer, und mit Kupplungen bei ca. 300 Euro lagen. Ohne die drei Positionen bei 200 Euro. Wir reden hier also von einer Differenz zu heute von rund 20-30 Euro. Bei den Ätzteilen wird es sicherlich ähnlich sein, zumindest habe ich bei meinem Ätzer diese Erfahrung gemacht.
Auch wenn es kaum einer glauben kann, von diesen Fcs-Bauteilen habe ich seither kaum bis keine verkauft. Somit ist hier auch keine Nachbestellung erfolgt. Alle Gussteile müssen neu bestellt werden und hier haben die Gießer auch gewisse Lieferzeiten.
Die Puffer und Rollenlager bietet inzwischen die Crottendorfer Modellbahnmanufaktur an.
Die Kupplung kann man u.a. bei der Fa. Regner bekommen.
Radsätze habe ich derzeit keine mehr, hier kann ich nur neue Angebote einholen.