Hallo Buntbahner,
so motiviert

:
sub367 (Kellerbahner)
grünt es jetzt nicht nur im Knaupsholzschen Forst, sondern es bläut und bräunt ...
Nach den ausgiebigen Testfahrten des
T02 und der
99 5804 wurde klar, daß eine Hintergrunderweiterung angesagt ist - die Vorstufe dazu kennt ihr ja

:
vsk936 (Kellerbahner)
grundiert:
vsk938 (Kellerbahner)
gebläut:
vsk943 (Kellerbahner)
bewölkt:
vsk946 (Kellerbahner)
gebräunt:
vsk950 (Kellerbahner)
und
begrünt:
vsk955 (Kellerbahner)
fertig

- dieses Stück ...
Diese Ecke der Kellerbahn kann noch mit einem stationären Hintergrund ausgestattet sein.
Das geht aber nicht auf der "Gegengeraden" ...
Dort muß ein anderes Konzept herangezogen werden - die mobile Kulisse

.
Der transportable Versuchshintergrund hat sich schon einige Male bewährt: leicht, veränderbar in Ort und Höhe, passend zum vorhandenen Hintergrund und recht einfach zu erstellen.
Deshalb jetzt eine Nummer größer, genauer: länger:
vsk940 (Kellerbahner)
Eine gleich große und dicke Styrodurplatte an die vorhandene (Motto: "
die war hald nooh do - ond dermidt nix ommkommd ... "

) angesetzt und befestigt.
Noch dem Trocknen die erste Belastungsprobe:
vsk941 (Kellerbahner)
- hält

!
Die weiteren Schritte kennt ihr schon:
grundieren, bläuen, bewölken, bräunen und (später) begrünen. Deshalb hier nur der letzte Stand:
vsk949 (Kellerbahner)
Das Prinzip wird in folgendem Bild klar:
vsk948 (Kellerbahner)
eine Art optische Verlängerung des vorhandenen, stationären Hintergrunds.
Damit bin ich ganz zufrieden

und jetzt kann es an die weitere Ausgestaltung gehen ...
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...