Hallo Zusammen,
ist ja etwas länger her, dass hier etwas geschrieben wurde, nur warum nicht wenn es um die Neusilberteile geht.
Ich selbst habe ja was das Basteln angeht eine Welpenpause eingelegt, denn wir haben uns einen Welpen geholt und den gilt es erst einmal intensiv zu betreuen und zu erziehen.
Ganz ohne ging es aber doch nicht und ich brauchte einfach mal so eine Fingerübung zum Test ob es noch geht.
Da viel mir dann ein das ich von Thomas Hey'l noch die Bauteile für den Gartenstuhl liegen habe.
Da war einfach mal liegen geblieben, weil Bohrungen in den Ätzteilen fehlten.
Die fehlenden 0,3 mm Bohrungen habe ich dann mit einer Kleinbohrmaschine mit der Hand gebohrt, war eigentlich ganz einfach.
Aber seht selbst, so weit bin ich inzwischen:
Jetzt noch einige Daten:
Das Stuhlgestell links wiegt 0,5 gr. und der fertige Stuhl rechts 0,9 gr.
Die Neusilber-Ätzteile sind aus 0,2 mm Blech und die sichtbaren Drähte aus 0,4 mm Federbronce-Draht.
Die 0,7 x 2,5 mm Holzlatten habe ich selbst aus einem Stück Buchenholz gesägt.
Auf dem Stuhl sind sie mit 0,3 mm Messingdraht Abschnitten ausgerichtet und verklebt.
Selbstverständlich kann der Stuhl zusammen geklappt werden.
Das Ganze ist lediglich ein Übungsstuhl, um Techniken für eine mögliche Serie für ein Modellbiergarten an meinem Klosterstollen zu testen.