
Hallo zusammen,
Samstag abend hatte sich das Gelände rund um das Sägewerk schon mit so vielen Treckern,
Maschinen und Attraktionen gefüllt.
Traktorenreihe (M.&T. Engel)
wassergekühlter Deutz Traktor (M.&T. Engel)
Hanomag "Ackermoped" R12 (M.&T. Engel)
Sonntags kamen auch viele Zweiräder:
diverse Zweiräder (M.&T. Engel)
Heinkel Roller 1 (M.&T. Engel)
Heinkel Roller 2 (M.&T. Engel)
Zweiräder in der Schule (M.&T. Engel)
Schnell war auch die Historische Feuerwehr vorort:
Magirus Rundhauber Feuerwehr (M.&T. Engel)
Opel Blitz Feuerwehr (M.&T. Engel)
Möchtegern-Feuerwehrmobilchen (M.&T. Engel)
Im Sägewerksgebäude und in der alten Schule wurden noch „neue“ Holzbearbeitungsmaschinen installiert, eine
Torfpresse und die „üblichen“ Attraktionen auf einer Landmaschinenausstellung wie Heuen, Pflügen und Dreschen
wurden vorbereitet – ein Riesenaufwand für einen Ausstellungstag!
Trecker mit Torfpresse (M.&T. Engel)
Interessant war der Betrieb des Sägewerks:
Die Stämme wurden per Zug zum Sägewerk gefahren und auf das Gleis vor dem Sägegatter gekrant, in Bretter
geschnitten und anschließend mit der neuen Säge gleichzeitig rechts und und links auf Maß gesägt, sehr
beeindruckend. Draußen zeigte ein Zimmermann, was man aus dem frisch gesägten Holz machen konnte.
Wenn ihm ein Balken fehlte, wurde halt ein passender Balken gesägt …
wollenmalBretterwerden (M.&T. Engel)
Gattersäge 1 (M.&T. Engel)
Gattersäge 2 (M.&T. Engel)
Gattersäge 3 (M.&T. Engel)
Besäumsäge (M.&T. Engel)
Auf den Gleisen wurde Sonntag morgen erst mal die Strecke geprüft, bevor der erste Personenzug fuhr.
Diema an der Imkerei (M.&T. Engel)
Nachdem frühmorgens die zweibeinigen Oldtimer den Frühschoppen dominierten, eroberten im Laufe des Tages
immer mehr die Familien das Gelände und die Besucherzüge.
Zug mit Diema Draisine (M.&T. Engel)
(Es war zeitweilig so voll mit Besuchern, das wir wegen anderer Arbeiten nicht mehr fotografiert hatten.)
Die kleine Draisine knatterte Runde für Runde über das Gelände - mit großen und kleinen Gästen:
Eigenbau-Draisine "Rüttelplatte" (M.&T. Engel)
Fahrgäste auf der "Rüttelplatte" (M.&T. Engel)
Kulinarisch wurde für alle gut gesorgt, dazu nur symbolisch ein Foto:
Trecker-Torte (M.&T. Engel)
Dies ist ein guter Zeitpunkt, sich bei allen Organisatoren und Helfern zu bedanken, die diese Veranstaltung
ermöglicht und durchgeführt haben. Vor allem die Kuchen waren extrem lecker !!!
Die Kinder konnten sich z.B. im Stroh austoben:
Stroh-Hüpfburg (M.&T. Engel)
So, das ist der Schluss unserer dreiteiligen Berichterstattung, vielleicht habt Ihr noch ein paar schöne Fotos
auf der Veranstaltung gemacht, die unsere ergänzen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Margret und Thomas