Dampftreffen in Münsingen
Moderator: fido
Re: Dampftreffen in Münsingen
Marco,
mich würde es besonders freuen, Dich hier zu sehen. Fachleute die selber bauen sind wilkommen.
Und wie schon geschrieben die Märchen vom Zoll stimmen überhaupt nicht. Seit dem ersten Treffen in SH fuhr ich hin ohne jedes Problem. Man muss auch nicht schlafende Hunde wecken und das Gefühl haben die Grenzbeamten müssten doch das tolle Modell bewundern !
Hans
mich würde es besonders freuen, Dich hier zu sehen. Fachleute die selber bauen sind wilkommen.
Und wie schon geschrieben die Märchen vom Zoll stimmen überhaupt nicht. Seit dem ersten Treffen in SH fuhr ich hin ohne jedes Problem. Man muss auch nicht schlafende Hunde wecken und das Gefühl haben die Grenzbeamten müssten doch das tolle Modell bewundern !
Hans
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Marco und alle anderen,
es gibt eine "Einschränkung" Zitat: " ..., dass die Modelle während ihres Aufenthaltes im Ausland - abgesehen von den üblichen Spuren durch Abnutzung und Gebrauch - nicht verändert werden dürfen."
Tobias mit seiner Anlage sollte sich eventuell um eine "Nämlichkeitsbescheinigung in vereinfachter Form" bemühen. Die gibt es in allen Zollämtern der Oberfinanzdirektion Karlsruhe unbefristet.
Wir fahren immer über einen der kleineren Grenzübergänge in die Schweiz (nicht Basel Autobahn), selbst mit Hänger und mehreren 5-Zoll-Loks und Wagen hatten wir nie eine Kontrolle. Aber immer, neben der Einladung des gastgebenden Vereins, die deutsche und schweizer Zollvereinbarung dabei, denn im Falle einer Kontrolle erspart das viel Zeit, nicht alle Grenzbeamten kennen diese Regelung.
Volker
es gibt eine "Einschränkung" Zitat: " ..., dass die Modelle während ihres Aufenthaltes im Ausland - abgesehen von den üblichen Spuren durch Abnutzung und Gebrauch - nicht verändert werden dürfen."

Tobias mit seiner Anlage sollte sich eventuell um eine "Nämlichkeitsbescheinigung in vereinfachter Form" bemühen. Die gibt es in allen Zollämtern der Oberfinanzdirektion Karlsruhe unbefristet.
Wir fahren immer über einen der kleineren Grenzübergänge in die Schweiz (nicht Basel Autobahn), selbst mit Hänger und mehreren 5-Zoll-Loks und Wagen hatten wir nie eine Kontrolle. Aber immer, neben der Einladung des gastgebenden Vereins, die deutsche und schweizer Zollvereinbarung dabei, denn im Falle einer Kontrolle erspart das viel Zeit, nicht alle Grenzbeamten kennen diese Regelung.
Volker
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo,
ich hab gerade die Infos mit Interesse gelesen.Also werde ich mich um
eine "Dämlich....pardon ...Nämlichkeitsbescheinigung " (was für eine
schöne deutsche Wortschöpfung) bemühen.Es würde mir ja viel Arbeit
ersparen,wenn das so einfach ist.Allen,die Münsingen nicht kennen ,kann
ich nur sagen,daß wir uns in Münsigen immer sehr entspannt haben.
Die üblichen Chaoten von diversen anderen Ausstellungen fehlen ,was sich doch
recht deutlich auf den Betrieb auswirkt auf den 2m Anlagen.Und ich denke
Adrian hat das auf der Parkanlage ebenfalls im Griff und hat über die Jahre
die "Betriebsstörer" ausgesiebt
entspannte Grüße
Tobias
ich hab gerade die Infos mit Interesse gelesen.Also werde ich mich um
eine "Dämlich....pardon ...Nämlichkeitsbescheinigung " (was für eine
schöne deutsche Wortschöpfung) bemühen.Es würde mir ja viel Arbeit
ersparen,wenn das so einfach ist.Allen,die Münsingen nicht kennen ,kann
ich nur sagen,daß wir uns in Münsigen immer sehr entspannt haben.
Die üblichen Chaoten von diversen anderen Ausstellungen fehlen ,was sich doch
recht deutlich auf den Betrieb auswirkt auf den 2m Anlagen.Und ich denke
Adrian hat das auf der Parkanlage ebenfalls im Griff und hat über die Jahre
die "Betriebsstörer" ausgesiebt

entspannte Grüße
Tobias
Z gestellt
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Zusammen
Dieses Jahr findet das grosse Jubi Fest am 23. & 24. August 2014 statt!
Und als kleine "Hintergrund" Information, es wird das letzte Fest im gewohnten Rahmen sein!!!
Hier noch das Programm für die zwei Tage:
- Neben den normalerweise in Münsingen Stationierten 5 und 7 1/4 Zoll Loks gesellen sich noch 24 Gastloks!
- In einem Zelt werden Modelle (teilweise im Bau) der Spurweiten 5 und 7 1/4 Zoll ausgestellt!
- Spur 1 Anlage (Massstab 1:32) der Dampfgruppe Bern mit ca. 15 Loks
- Spur IIm Zahnradstrecke (T20)
- Spur IIm Punkt zu Punkt Strecke
- 2 Spur IIm Kreisverkehrsstrecken
- Im ganzen sind ca. 30 - 40 IIm Live Steam Loks vor Ort!
- 2 Original Dampfwalzen und ein Original Dampfsägewerk sind im Einsatz
- Strassendampfmodelle im Einsatz
- Lastwagenmodelle im Massstab 1:8
- Ausstellungs von Stationären Dampfmaschinen und Schiffen
- Verkaufsstände von dampfshop.ch und René Schaffer (Heissluftmotoren)
- Diverse Infostände von anderen Vereinen und Bahngesellschaften!
- An beiden Tagen Kinderunterhaltung mit Johny dem berner Trämeler
Öffnungszeiten sind jeweils 10 bis 17:30 Uhr!!!
Ein Besuch Lohnt sich!
Dieses Jahr findet das grosse Jubi Fest am 23. & 24. August 2014 statt!
Und als kleine "Hintergrund" Information, es wird das letzte Fest im gewohnten Rahmen sein!!!
Hier noch das Programm für die zwei Tage:
- Neben den normalerweise in Münsingen Stationierten 5 und 7 1/4 Zoll Loks gesellen sich noch 24 Gastloks!
- In einem Zelt werden Modelle (teilweise im Bau) der Spurweiten 5 und 7 1/4 Zoll ausgestellt!
- Spur 1 Anlage (Massstab 1:32) der Dampfgruppe Bern mit ca. 15 Loks
- Spur IIm Zahnradstrecke (T20)
- Spur IIm Punkt zu Punkt Strecke
- 2 Spur IIm Kreisverkehrsstrecken
- Im ganzen sind ca. 30 - 40 IIm Live Steam Loks vor Ort!
- 2 Original Dampfwalzen und ein Original Dampfsägewerk sind im Einsatz
- Strassendampfmodelle im Einsatz
- Lastwagenmodelle im Massstab 1:8
- Ausstellungs von Stationären Dampfmaschinen und Schiffen
- Verkaufsstände von dampfshop.ch und René Schaffer (Heissluftmotoren)
- Diverse Infostände von anderen Vereinen und Bahngesellschaften!
- An beiden Tagen Kinderunterhaltung mit Johny dem berner Trämeler
Öffnungszeiten sind jeweils 10 bis 17:30 Uhr!!!
Ein Besuch Lohnt sich!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
- Wohnort: CH-4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Re: Dampftreffen in Münsingen
Als Mitorganisator der IIm-Anlagen möchte ich auch noch Werbung für den Anlass machen. Wir werden nebst einer Rundanlage auch eine PunktzuPunkt-Strecke einrichten. Einer der Endbahnhöfe ist "Bad Bubendorf"

Es werden Lokomotiven/Züge nach Vorbildern aus der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien im Einsatz sein. Für die Zahnradstrecke von Tobias habe ich auch Lokomotiven dabei, u.A. die Rigi 7 und eine eher "Spezielle".
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und Gastfahrer bitten, Ihre Echtdampflokomotiven zu Hause auf die richtige Funktion zu prüfen (auch die Fernsteueranlage, wenn vorhanden). Es gibt nichts schlimmeres für das Publikum als "fluchende" und von "Sch**sslok" redende Fahrer (hab ich leider vor kurzem an einem Anlass erlebt). Wir sind auch nicht eingerichtet für grössere Servicearbeiten, wir wollen ja schliesslich fahren!
Ich freue mich auf viele Echtdampfer auf 45 mm.
Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Es werden Lokomotiven/Züge nach Vorbildern aus der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien im Einsatz sein. Für die Zahnradstrecke von Tobias habe ich auch Lokomotiven dabei, u.A. die Rigi 7 und eine eher "Spezielle".
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und Gastfahrer bitten, Ihre Echtdampflokomotiven zu Hause auf die richtige Funktion zu prüfen (auch die Fernsteueranlage, wenn vorhanden). Es gibt nichts schlimmeres für das Publikum als "fluchende" und von "Sch**sslok" redende Fahrer (hab ich leider vor kurzem an einem Anlass erlebt). Wir sind auch nicht eingerichtet für grössere Servicearbeiten, wir wollen ja schliesslich fahren!
Ich freue mich auf viele Echtdampfer auf 45 mm.
Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
Re: Dampftreffen in Münsingen
@ Markus Soooo schlimm war doch meine Flucherei auch wieder nicht 

Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Dampfadi und alle Anderen,
ich freue mich schon sehr auf das Wochenende in Münsingen und nachdem wir beide, Tobias und ich, nun unsere Zollpapiere (INF3) haben kann ja fast nichts mehr passieren.
Bis bald und viele Grüße
Manfred
Zollpapiere (Z13)

Münsingen2014
ich freue mich schon sehr auf das Wochenende in Münsingen und nachdem wir beide, Tobias und ich, nun unsere Zollpapiere (INF3) haben kann ja fast nichts mehr passieren.
Bis bald und viele Grüße
Manfred
Zollpapiere (Z13)

Münsingen2014
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Dampftreffen in Münsingen
Ich freue mich auch riesig auf euer gezacktes treiben 
Wir sind im moment übrigens damitt beschäftigt einen plan B für den schlechtwetterfall zu planen...
Gruss Adrian

Wir sind im moment übrigens damitt beschäftigt einen plan B für den schlechtwetterfall zu planen...
Gruss Adrian
Re: Dampftreffen in Münsingen
Das grosse Wochenende kommt immer näher... und dennoch gibt es immer noch Neuigkeiten!!!
Soeben hat eine dritte Originaldampfwalze die Teilnahme bestätigt!
Soeben hat eine dritte Originaldampfwalze die Teilnahme bestätigt!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
- Wohnort: CH-4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Re: Dampftreffen in Münsingen
Erinnerung, auch für Kurzentschlossene:
Nächstes Wochenende ist das Jubiläumsdampftreffen der Dampfbahn Aaretal in Münsingen mit einem sehr attraktiven Programm für Dampffreunde. Als Mitorganisator der 2m-Dampfbahnen (Streckenmodule und Rundstrecke) bin ich auch im Endspurt. Alle mitzunehmende Echtdampflokomotiven auf 45 mm werden im Dampfatelier getestet und bereitgestellt:

Es fehlen noch 2 Dampflokomotiven. Auch die Zahnradlokomotiven haben den "Vorabtest" bestanden.
Willkommen sind auch Gastfahrer mit ihren Echtdampflokomotiven.
Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Nächstes Wochenende ist das Jubiläumsdampftreffen der Dampfbahn Aaretal in Münsingen mit einem sehr attraktiven Programm für Dampffreunde. Als Mitorganisator der 2m-Dampfbahnen (Streckenmodule und Rundstrecke) bin ich auch im Endspurt. Alle mitzunehmende Echtdampflokomotiven auf 45 mm werden im Dampfatelier getestet und bereitgestellt:
Es fehlen noch 2 Dampflokomotiven. Auch die Zahnradlokomotiven haben den "Vorabtest" bestanden.
Willkommen sind auch Gastfahrer mit ihren Echtdampflokomotiven.
Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.