Schkeuditz 2014
Moderator: fido
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Hallo Garten- und Großbahner,
dieser Film ist für eine andere Zielgruppe gemacht.
Ich möchte/werde ihn dennoch hier einstellen. Er könnte so manchen Teilnehmer und Besucher eine hilfreiche Anregung sein.
So ganz nebenbei zeigt er ja noch Eisenbahn und berichtet von einer in Großbahnerkreisen wichtigen Veranstaltung.
Im übrigen erfolgt das Zusammenleben der Bürger mit ihren behinderten Mitmenschen recht gut.
Veranstaltungsbesuche jeder Art stellen eine Besonderheit dar und richten den Fokus der Besucher auf bestimmte Ereignisse, das sie alle im unmittelbaren Umfeld stattfindenden Abläufe ausblenden.
Doch nun hier zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=OQQyd_H3F30
Schöne Grüße von Gerhard.
dieser Film ist für eine andere Zielgruppe gemacht.
Ich möchte/werde ihn dennoch hier einstellen. Er könnte so manchen Teilnehmer und Besucher eine hilfreiche Anregung sein.
So ganz nebenbei zeigt er ja noch Eisenbahn und berichtet von einer in Großbahnerkreisen wichtigen Veranstaltung.
Im übrigen erfolgt das Zusammenleben der Bürger mit ihren behinderten Mitmenschen recht gut.
Veranstaltungsbesuche jeder Art stellen eine Besonderheit dar und richten den Fokus der Besucher auf bestimmte Ereignisse, das sie alle im unmittelbaren Umfeld stattfindenden Abläufe ausblenden.
Doch nun hier zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=OQQyd_H3F30
Schöne Grüße von Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Hallo Gerhard,
danke für den Film - es ist die Blickweise, die mir irgendwie sehr bekannt vorkommt.
Interessanter wird es dann, wenn unaufmerksame Zeitgenossen sich dann noch bei einem auf den Schoß setzen wollen (bei jungen Damen hätte ich da ja nix dagegen
), weil sie ohne sich umzuschauen nur ihrem Objekt der Begierde nachrennen. Der Gipfel ist dann noch, daß sie von mir als Rollstuhlfahrer verlangen, daß ich mich entschuldige, weil ich ausgerechnet dort gerade stehe, wo ich stehe (alles schon erlebt
).
Es bestärkt mich auf jeden Fall in meiner Absicht, nur Anlagen zuzulassen, die auch von Rollstuhlfahrern einsehbar bleiben - dabei hat sich die Sichthöhe von 1 m als praktikabel herausgestellt - alle anderen haben entweder Vorkehrungen zu treffen, was das sicherstellt (der Sandbahner hatte z.B. höhenverstellbare Füße unter der Anlage und die Höhe mit mir abgestimmt) oder sie bleiben Zaungäste der Ausstellung.
[Sarkasmusmodus an] Ihr kommt alle dort hin, wo Gerhard und ich schon sind, denn dank des medizinischen Fortschritts steht vor der Kiste der Rollstuhl. Nur ist das immer noch ein Tabuthema in der Gesellschaft, weil sich dann jeder mit Krankheit und Tod auseinander setzen müßte. [Sarkasmusmodus aus].
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
danke für den Film - es ist die Blickweise, die mir irgendwie sehr bekannt vorkommt.
Interessanter wird es dann, wenn unaufmerksame Zeitgenossen sich dann noch bei einem auf den Schoß setzen wollen (bei jungen Damen hätte ich da ja nix dagegen


Es bestärkt mich auf jeden Fall in meiner Absicht, nur Anlagen zuzulassen, die auch von Rollstuhlfahrern einsehbar bleiben - dabei hat sich die Sichthöhe von 1 m als praktikabel herausgestellt - alle anderen haben entweder Vorkehrungen zu treffen, was das sicherstellt (der Sandbahner hatte z.B. höhenverstellbare Füße unter der Anlage und die Höhe mit mir abgestimmt) oder sie bleiben Zaungäste der Ausstellung.
[Sarkasmusmodus an] Ihr kommt alle dort hin, wo Gerhard und ich schon sind, denn dank des medizinischen Fortschritts steht vor der Kiste der Rollstuhl. Nur ist das immer noch ein Tabuthema in der Gesellschaft, weil sich dann jeder mit Krankheit und Tod auseinander setzen müßte. [Sarkasmusmodus aus].
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Hallo zusammen,
Bei 1m Anlagenhöhe gibt das für große Menschen dann aber Googleearth oder man kommt mit Hexenschuss vom Modellanschauen zurück
Meine derzeit im Aufbau befindliche Modulanlage bekommt eine rückenfreundliche Talhöhe vom 1,2m und steigt dann auf knapp 2m an.
Gruss
Joachim
Bei 1m Anlagenhöhe gibt das für große Menschen dann aber Googleearth oder man kommt mit Hexenschuss vom Modellanschauen zurück

Meine derzeit im Aufbau befindliche Modulanlage bekommt eine rückenfreundliche Talhöhe vom 1,2m und steigt dann auf knapp 2m an.
Gruss
Joachim
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Hallo Uwe und Großbahner,
wer wohl anders als ein Gleich betroffener könnte meine Anliegen besser oder überhaupt verstehen als Du.
Großbahner zu sein, muss ja nicht unbedingt heißen, von großer Gestalt zu sein. Meine Bilder sollten es zeigen. Der aufrecht stehende Bürger hat es gelernt, sich über unsere Köpfe hinweg zu unterhalten und auch zu agieren. Wenn wir dann mit unseren Rollstuhl im Wege stehen, ist das Gezeter groß und nur wir sind schuld, wie können wir auch. Wer genau hinschaut erkennt, zwei Besucher stellen sich vor mich, verdecken mir den Blick zur Bahn und führen eine belanglose Unterhaltung. Mein dem gemäßer Hinweis wird nur als Störung empfunden.
Meine Modulbahn, die heute in Amerika/Sa. zu sehen ist. hatte zwei Ständerhöhen, 0,8 m und 1,1 m. Beide um 10 cm nach oben justierbar.
Ich gehe mal davon aus, das mehr Kinder als Großwüchsige über 2 Meter unsere Veranstaltungen besuchen. Ihnen den ungehinderten Blick auf unsere Anlagen und Arbeiten zu gewähren, sollte unser Hauptanliegen sein und das halte ich für besonders wichtig. Es ist eventuell unser Nachwuchs. Und der steht genau mit mir zum großen Teil (körperlich) auf Augenhöhe.
Ein Beispiel: beim Besuch einer Kunstausstellung hatte ich Fragen an den ausstellenden Maler. Der entschuldigte sich höflich mit den Worten, ich bin gleich wieder bei Ihnen. Umgehend kam er mit einen Hocker zurück, setzte sich und erkundigte sich nach meinen Wünschen !!! Dieser Mann hätte es als überheblich empfunden, mit mir "von oben herab" zu sprechen.
Übrigens sehe ich, die Tuchenbacher Gartenbahn ist auch auf Erdbodenhöhe errichtet.
Ich denke mal, mit Hinblick auf die Kinder ist Uwe auf den richtigen Weg.
Mit sonnigen Grüßen kann ich heute nicht dienen, aber aus den Herzen schon
Gerhard.
wer wohl anders als ein Gleich betroffener könnte meine Anliegen besser oder überhaupt verstehen als Du.
Großbahner zu sein, muss ja nicht unbedingt heißen, von großer Gestalt zu sein. Meine Bilder sollten es zeigen. Der aufrecht stehende Bürger hat es gelernt, sich über unsere Köpfe hinweg zu unterhalten und auch zu agieren. Wenn wir dann mit unseren Rollstuhl im Wege stehen, ist das Gezeter groß und nur wir sind schuld, wie können wir auch. Wer genau hinschaut erkennt, zwei Besucher stellen sich vor mich, verdecken mir den Blick zur Bahn und führen eine belanglose Unterhaltung. Mein dem gemäßer Hinweis wird nur als Störung empfunden.
Meine Modulbahn, die heute in Amerika/Sa. zu sehen ist. hatte zwei Ständerhöhen, 0,8 m und 1,1 m. Beide um 10 cm nach oben justierbar.
Ich gehe mal davon aus, das mehr Kinder als Großwüchsige über 2 Meter unsere Veranstaltungen besuchen. Ihnen den ungehinderten Blick auf unsere Anlagen und Arbeiten zu gewähren, sollte unser Hauptanliegen sein und das halte ich für besonders wichtig. Es ist eventuell unser Nachwuchs. Und der steht genau mit mir zum großen Teil (körperlich) auf Augenhöhe.
Ein Beispiel: beim Besuch einer Kunstausstellung hatte ich Fragen an den ausstellenden Maler. Der entschuldigte sich höflich mit den Worten, ich bin gleich wieder bei Ihnen. Umgehend kam er mit einen Hocker zurück, setzte sich und erkundigte sich nach meinen Wünschen !!! Dieser Mann hätte es als überheblich empfunden, mit mir "von oben herab" zu sprechen.
Übrigens sehe ich, die Tuchenbacher Gartenbahn ist auch auf Erdbodenhöhe errichtet.
Ich denke mal, mit Hinblick auf die Kinder ist Uwe auf den richtigen Weg.
Mit sonnigen Grüßen kann ich heute nicht dienen, aber aus den Herzen schon
Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Hallo Gerhard,
Du schreibst: "Mein dem gemäßer Hinweis wird nur als Störung empfunden" Dann lass es darauf ankommen. Lass die Gedankenlosen sich gestört fühlen, wenn sie ihre Gedankenlosigkeit erkennen. Ein paar Augenblicke später werden sie vielleicht doch etwas begreifen. Ansonsten ist es schon traurig, wie manchmal mit den Schwächeren in unserer Gesellschaft umgegangen wird.
Und was die Sache mit der Augenhöhe beim Gespräch zwischen Fußgängern und Rollstuhlfahrern angeht, so gehe ich in diesen Fällen immer auf die Knie oder in die Hocke und danke dem Schicksal dafür, daß ich vor Jahren das Glück hatte, wieder aus dem Rollstuhl herauszukommen.
Du schreibst: "Mein dem gemäßer Hinweis wird nur als Störung empfunden" Dann lass es darauf ankommen. Lass die Gedankenlosen sich gestört fühlen, wenn sie ihre Gedankenlosigkeit erkennen. Ein paar Augenblicke später werden sie vielleicht doch etwas begreifen. Ansonsten ist es schon traurig, wie manchmal mit den Schwächeren in unserer Gesellschaft umgegangen wird.
Und was die Sache mit der Augenhöhe beim Gespräch zwischen Fußgängern und Rollstuhlfahrern angeht, so gehe ich in diesen Fällen immer auf die Knie oder in die Hocke und danke dem Schicksal dafür, daß ich vor Jahren das Glück hatte, wieder aus dem Rollstuhl herauszukommen.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Schkeuditz 2014 von Jens Handro
Liebe Forumsmitglieder,
ich befürchtete es, nun ist es eingetreten.
Was ich mir von Euch wünsche ist:
von Euch gesehen zu werden,
gleich wie jeder andere neben Euch zu "Stehen",
nicht behindert zu werden, das bin ich schon.
Was ich nicht brauche ist Mitleid, da bin ich sehr dünnhäutig.
Lasst uns schnell zum Thema Gartenbahnmodellbau zurückkehren.
Und lasst uns darüber nachdenken, wie wir unsere Veranstaltungen
für Große und Kleine,
für Erwachsene und Kinder,
für Gesunde und Kranke wie Behinderte
gleich interessant gestalten können, ohne jemanden auszugrenzen.
Danke sagt Euch dafür
Gerhard
ich befürchtete es, nun ist es eingetreten.
Was ich mir von Euch wünsche ist:
von Euch gesehen zu werden,
gleich wie jeder andere neben Euch zu "Stehen",
nicht behindert zu werden, das bin ich schon.
Was ich nicht brauche ist Mitleid, da bin ich sehr dünnhäutig.
Lasst uns schnell zum Thema Gartenbahnmodellbau zurückkehren.
Und lasst uns darüber nachdenken, wie wir unsere Veranstaltungen
für Große und Kleine,
für Erwachsene und Kinder,
für Gesunde und Kranke wie Behinderte
gleich interessant gestalten können, ohne jemanden auszugrenzen.
Danke sagt Euch dafür
Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2014
Moin zusammen,
ich habe noch mal bewußt diesen "alten" Thread hervorgeholt, weil ich gestern eine schlechte Nachricht bekommen habe - Gerhard, unser "Dampfsachse", hat am 9.10. leider das Werkzeug bzw. die Kamera für immer aus der Hand gelegt
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.
morgendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
ich habe noch mal bewußt diesen "alten" Thread hervorgeholt, weil ich gestern eine schlechte Nachricht bekommen habe - Gerhard, unser "Dampfsachse", hat am 9.10. leider das Werkzeug bzw. die Kamera für immer aus der Hand gelegt

Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.
morgendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Schkeuditz 2014
Die Nachricht macht mich betroffen.
Seit dem ersten Schkeuditz-Besuch im Jahr 2003
kenne ich Gerhard. Er war immer ein glühender Anhänger
der Echtdampfszene. Auch mit Rainer Schaefer war er
eng befreundet.
Während eines Besuches bei mir im Südharz ließ er
seine kleine Echtdampflok schnaufen.
Anlässlich eines Besuches bei Gerhard und Erna im ihrem geliebten
Garten ließen wir unsere Eigenbaumodelle fahren.
Dort sah man ihm an, wie glücklich er dort war.
siehe www.youtube.com/watch?v=91VbyhpZr4Q
und http://www.youtube.com/watch?v=NCEmn8OBVJM
Mein Mitgefühl gilt nun seiner Frau Erna, die diesen
schweren Verlust hinnehmen muss.
Möge er dort wo er jetzt ist seinen Frieden finden.
Volker
Seit dem ersten Schkeuditz-Besuch im Jahr 2003
kenne ich Gerhard. Er war immer ein glühender Anhänger
der Echtdampfszene. Auch mit Rainer Schaefer war er
eng befreundet.
Während eines Besuches bei mir im Südharz ließ er
seine kleine Echtdampflok schnaufen.
Anlässlich eines Besuches bei Gerhard und Erna im ihrem geliebten
Garten ließen wir unsere Eigenbaumodelle fahren.
Dort sah man ihm an, wie glücklich er dort war.
siehe www.youtube.com/watch?v=91VbyhpZr4Q
und http://www.youtube.com/watch?v=NCEmn8OBVJM
Mein Mitgefühl gilt nun seiner Frau Erna, die diesen
schweren Verlust hinnehmen muss.
Möge er dort wo er jetzt ist seinen Frieden finden.
Volker
Re: Schkeuditz 2014
....ich schätzte Ihn wegen seiner positiven Neugier und seinem
erfrischenden Humor.Wieder eine Lücke, die sehr betroffen macht.
Was soll man sagen ? Ich denke,da wo er jetzt ist, wird er für
wenig Lange Weile sorgen !
Ein letzter Gruß
Tobias
erfrischenden Humor.Wieder eine Lücke, die sehr betroffen macht.
Was soll man sagen ? Ich denke,da wo er jetzt ist, wird er für
wenig Lange Weile sorgen !
Ein letzter Gruß
Tobias
Z gestellt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz 2014
Oh das ist aber eine traurige Nachricht
Gerhard und ich hatten gerade in letzer Zeit viele Mails
zu seinen Plänen und Projekten ausgetauscht.
Dass er die nun so schnell schon in einer anderen Dimension verwirklichen
oder anderweitig frohlocken und Hosianna rufen wird,
hätte ich nicht gedacht.
Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie und Freunde
und du lieber Gerhard - mach ordentlich Dampf - wo immer du jetzt auch bist.
Viele Grüße
Christoph

Gerhard und ich hatten gerade in letzer Zeit viele Mails
zu seinen Plänen und Projekten ausgetauscht.
Dass er die nun so schnell schon in einer anderen Dimension verwirklichen
oder anderweitig frohlocken und Hosianna rufen wird,
hätte ich nicht gedacht.
Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie und Freunde
und du lieber Gerhard - mach ordentlich Dampf - wo immer du jetzt auch bist.
Viele Grüße
Christoph
Zuletzt geändert von Regalbahner am Sa 25. Okt 2014, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.