ich hatte ja vor einiger Zeit mal angefangen meine Kartonloren in 1:13,3 zu bauen
modellbau/viewtopic.php?p=290233&highli ... ber#290233
und nun will ich mal zeigen, was inzwischen daraus geworden ist.
Zunächst habe ich mir Gedanken über Gleise gemacht,
war mit dem Industriematerial allerdings gar nicht zufrieden.
Also Selbstbau und möglichst rostend aus Stahl.
Nun fand ich leider keinerlei Gleisprofil aus rostendem Stahl

Also habe ich mir mit Rechteckprofil (3x6 mm) geholfen, was bei den 7 1/4 Zollern
ja auch ganz gut aussieht.
Die Schwellen wurden aus 0,8 mm Karosserieblech gedengelt.

Hier der erste Test noch mit verzinktem Blech.

Das Ganze wird dann mit Hilfe von ausgedruckten Schablonen und
enfachen Spurlehren verschweißt.
Hier die erste und bisher einzige Weiche.

Später kommt das dann zum rosten in den Garten.
Nun sind bisher 6 Kipploren entstanden, wenn auch noch nicht ganz fertig,
und zwei O & K Feldbahndampfloks, eine auf Basis eines "Ottos" und eine
auf einem dreiachsigen Malletantrieb von LGB.
Auch ein MPSB 5 Tonnen OOw ist in Bau.

Hier sind die zwei schwarzen Damen zu sehen, etwas staubig und auch noch nicht
ganz fertig aber schon im Dienst


Etwas Auslauf haben sie nun auch schon.

Feldbahn pur im nachmittäglichen Gegenlicht.
Ein kleines Filmchen habe ich noch gedreht,
damit man mir das auch glaubt

http://youtu.be/7o7jDmZVmqA
Gesteuert wird mit 2,4 GHz Mehrzug - Eigenbau - Funk,
wie bei allen meinen Fahrzeugen.
Im Kessel der Loks stecken einige Li-Ion 18650 Zellen.
Viele Grüße
Christoph