Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Moderator: Regalbahner
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
@Henry
Aaaler Owwerhess,
Anpassen der Software im Hobbyking-Empfänger - wie stellst Du Dir das vor? Ich nehme an, dass man wegen der Fuses höchstens den gesamten EEprom-Speicher löschen kann, dann ist aber auch die Baseband-Ansteuerung und der DSSS-Algorithmus für den Hf-Chip weg.
Aaaler Owwerhess,
Anpassen der Software im Hobbyking-Empfänger - wie stellst Du Dir das vor? Ich nehme an, dass man wegen der Fuses höchstens den gesamten EEprom-Speicher löschen kann, dann ist aber auch die Baseband-Ansteuerung und der DSSS-Algorithmus für den Hf-Chip weg.
Gruß vom Heizer
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Heizer,
gemach, gemach
. Der Deltang-Empfaenger bleibt unberuehrt, er wird nur nach Manual auf Sum-PPS anstelle RS232 umgestellt. Die Anpassung betrifft meinen Konverter.
Regards
gemach, gemach

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Hallo,
betreffs der Reichweitenproblematik habe ich mit David einige Mails getauscht.
Die TX-Sender sind für kürzere Distanzen als die originalen Spektrumsender konzipiert (Hallenflugmodelle usw)
David hat aber einen Bug in der Sendersoftware gefunden, hier seine Mail:
MfG
Ronald
betreffs der Reichweitenproblematik habe ich mit David einige Mails getauscht.
Die TX-Sender sind für kürzere Distanzen als die originalen Spektrumsender konzipiert (Hallenflugmodelle usw)
David hat aber einen Bug in der Sendersoftware gefunden, hier seine Mail:
Sollten diese Probleme auftreten, kann man sich direkt an David oder mich wenden.Ronald,
I have found a bug which will reduce range when more than one Tx2 (Tx20/Tx21/Tx22) are in use. After a while they 'get stuck' on the same frequencies. This makes it harder for the receiver to get a good signal so will reduce range. This affects software version 203, 204 and 205. It will not affect people who operate alone.
I can provide new Tx2 for free. If people want me to install Tx2 in a transmitter (eg: Tx21/Tx22) then they will have to return it to me please. I am sorry for the problem and inconvenience.
Regards, David.
MfG
Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
rc deltang
https://www.youtube.com/watch?v=0edb9HfMY-g
Vorurteil.
entschuldigen Sie mein Deutsch.
Das ist das System Deltang mit Batterien an Bord.
ideal für nicht sauber mehr Spuren !!
Vorurteil.
entschuldigen Sie mein Deutsch.
Das ist das System Deltang mit Batterien an Bord.
ideal für nicht sauber mehr Spuren !!

Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Hallo zusammen
Ich habe eine weitere Lok auf Deltang Steuerung umgebaut.
Das Soundmodul ist von Benedini, das mit 3 Servo Kanäle gesteuert wird.
P1 Gas, P7 Motor ein und Hupe, P8 Lautstärke regeln
Der Benedini Sound ist sehr gut und mit der Software relativ leicht zu programmieren. (Bin sehr verwöhnt von den ZIMO Dekodern mit den vielen Einstellmöglichkeiten)
Den Versuch die Pistenking Dachdrehleuchte mit dem ULN2803 anzusteuern misslang. Alle LED leuchteten auch dann, wenn diese nicht sollten. Die Ansteuerung erfolgt jetzt mit einem BC337 Transistor.




Neuer Handsender mit etwas geänderter Aufschaltung der Kanäle.
Bastel Bastel Bastel



Schade dass die mir bekannten kleinen Soundmodule nur noch SUSI Schnittstellen haben.
Hat schon jemand eine Shay mit einen Soundmodul ferngesteuert?
Gruss Sigi
Ich habe eine weitere Lok auf Deltang Steuerung umgebaut.
Das Soundmodul ist von Benedini, das mit 3 Servo Kanäle gesteuert wird.
P1 Gas, P7 Motor ein und Hupe, P8 Lautstärke regeln
Der Benedini Sound ist sehr gut und mit der Software relativ leicht zu programmieren. (Bin sehr verwöhnt von den ZIMO Dekodern mit den vielen Einstellmöglichkeiten)

Den Versuch die Pistenking Dachdrehleuchte mit dem ULN2803 anzusteuern misslang. Alle LED leuchteten auch dann, wenn diese nicht sollten. Die Ansteuerung erfolgt jetzt mit einem BC337 Transistor.

Neuer Handsender mit etwas geänderter Aufschaltung der Kanäle.
Bastel Bastel Bastel


Schade dass die mir bekannten kleinen Soundmodule nur noch SUSI Schnittstellen haben.
Hat schon jemand eine Shay mit einen Soundmodul ferngesteuert?

Gruss Sigi
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Hallo zusammen
Für den Ausseneinsatz haben die TX2 Sender von Deltang eine zu kurze Reichweite.
Deltang bietet einen Sender an der mit einem 2.4GHz Funkmodul betrieben werden kann und so die Reichweite erreicht wie eine normale Fernsteuerung.
Das Orange Funkmodul hat leider keine DIP-Switche mehr um den Modus einzustellen, somit lassen sich die Deltand Empfänger nicht mehr Binden.
Es sei den, sie werden fix auf DSMX programmiert. Aber so können sie nicht mehr mit Deltang Sender betrieben werden
Mit normalen DSM Empfänger funktioniert es aber prima.


Die Bind Taste vom Orange Funkmodul ist von unten zugänglich.


Erfolgreiche Probefahrt auf der Kleebodenbahn

Gruss Sigi

Für den Ausseneinsatz haben die TX2 Sender von Deltang eine zu kurze Reichweite.
Deltang bietet einen Sender an der mit einem 2.4GHz Funkmodul betrieben werden kann und so die Reichweite erreicht wie eine normale Fernsteuerung.
Das Orange Funkmodul hat leider keine DIP-Switche mehr um den Modus einzustellen, somit lassen sich die Deltand Empfänger nicht mehr Binden.
Es sei den, sie werden fix auf DSMX programmiert. Aber so können sie nicht mehr mit Deltang Sender betrieben werden


Mit normalen DSM Empfänger funktioniert es aber prima.


Die Bind Taste vom Orange Funkmodul ist von unten zugänglich.


Erfolgreiche Probefahrt auf der Kleebodenbahn
Gruss Sigi
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Ich hatte hier modellbau/viewtopic.php?t=11823&postday ... c&start=10 mal einen Umsetzer Deltang->DCC vorgestellt. Damit kann man einen beliebigen Sounddecoder mit einem RC Sender betreiben. Software war fertig, Platinen gab es auch schon, dann ist das Projekt beim Bestuecken haengengeblieben, da ich Sehprobleme (inzwischen repariert) hatte. Das kann man ja mal wieder aus der Versenkung holen.
Regards
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Hallo Sigi,
Deltang CB2 ist kein Sender. Bei diesem Modul ist der HF-Teil ohne Funktion.
Das Summensignal wird über Pin 9 an den Orange TX-Baustein übergeben.
Achtung, die Orange Bausteine sollen nach diversen Berichten sich bei mehr als 8 Sendern gegenseitig beeinflussen. Außerdem besitzen diese Module immer noch keine Betriebszulassung in der EU.
Volker
Deltang CB2 ist kein Sender. Bei diesem Modul ist der HF-Teil ohne Funktion.
Das Summensignal wird über Pin 9 an den Orange TX-Baustein übergeben.
Achtung, die Orange Bausteine sollen nach diversen Berichten sich bei mehr als 8 Sendern gegenseitig beeinflussen. Außerdem besitzen diese Module immer noch keine Betriebszulassung in der EU.
Volker
Re: Deltang 2,4Ghz Funkfernsteuerung
Hallo zusammen
Für meinen Kran habe ich eine Deltang Steuerung eingebaut
Die Trimmung ist bei Motorenantrieb noch wichtig damit die Nullstellung genau eingestellt werden kann.


Gruss Sigi
Für meinen Kran habe ich eine Deltang Steuerung eingebaut
Die Trimmung ist bei Motorenantrieb noch wichtig damit die Nullstellung genau eingestellt werden kann.


Gruss Sigi
Zuletzt geändert von GBMEGGTAL am Do 17. Mär 2022, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.