Nachdem ich die letzten Wochen, wenn ich zuhause war, nur baute,
kam mir die Einladung eines Freundes,bei ihm "anzudampfen" gerade recht.
Ich soll seinen Namen nicht nennen, Insider wissen natürlich schon lange,
wer hinter der 99 222 steckt.Erstmals hatte ich nun in Ruhe die Gelegenheit,
das Werk zu betrachten,und vor allem- zu hören ! Ich kann mir Kommentare
zur Optik sparen, die Bilder sprechen für sich.Schade,daß man die Lok hier
nicht hören kann.Ich kann mir auch Kommentare wie "Hutziehen etc." sparen,
daß wäre alles zu banal.In der neuen Gartenbahn Ausgabe gibt es mehr zur Lok.
Und ich hatte mal wieder das Vergnügen , Murphys Gesetzte, in Echtzeit zu
erleben. Ich packte die Mallet aus , fuhr zwei Runden, und sagte entspannt :
jetzt stand die Maschine fast ein Jahr und fährt wie eine Eins.Den Satz hatte
ich gerade gesprochen, da blieb die Maschine ruckartig stehen. Bei der
Ursachenerforschung kam heraus,daß just in diesem Moment,das Steuerservo
der Hochdruckzylinder durchgebrannt war....

Gut,daß da noch die Ballerina mit eingepackt war...
Viel Freude am Anschauen des "Bullen " wünscht
Tobias
...nein, dieses Bild ist nur "gealtert" und stammt nicht vom Original...
DSC_99_222 (T 20)

DSC_3537 (T 20)

DSC_3540 (T 20)

DSC_3551 (T 20)

DSC_3579 (T 20)
