KÖF 1:16
Moderator: Martin Ristau
Re: KÖF 1:16
Hallo Gerald
Danke für deinen Kommentar. Ich habe im Hinterkopf ganz viel, vor allem doofe Ideen. Ich hätte gerne irgendwann in meinem Garten nen paar Gleise und eine Buddelecke für meine LKWs (Den Garten gibt es noch nicht) Bis dahin wahrscheinlich ein fliegendes Layout oder meine Verein könnte sich dazu durchringen, nen paar Gleise auf unser Modelltruckgelände http://www.jedem-sein-laster.de/html/ve ... lande.html zu integrieren. Da könnte man dann die Trasse auch mit Hilfe unserer Modelle auskoffern und den Schotter reinfahren.
Danke für deinen Kommentar. Ich habe im Hinterkopf ganz viel, vor allem doofe Ideen. Ich hätte gerne irgendwann in meinem Garten nen paar Gleise und eine Buddelecke für meine LKWs (Den Garten gibt es noch nicht) Bis dahin wahrscheinlich ein fliegendes Layout oder meine Verein könnte sich dazu durchringen, nen paar Gleise auf unser Modelltruckgelände http://www.jedem-sein-laster.de/html/ve ... lande.html zu integrieren. Da könnte man dann die Trasse auch mit Hilfe unserer Modelle auskoffern und den Schotter reinfahren.
MfG Hendric
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: KÖF 1:16
Da sind wird dann ja schon drei 1zu16-Bahner, wenn auch auf unterschiedlichen Spuren. Uns verbindet die Größe.
Gruß und schönes Wochenende
Richard

Gruß und schönes Wochenende
Richard
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: KÖF 1:16
... so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt, aber einen entsprechenden Abschnitt im (künftigen) Garten ... das hört sich auch sehr vielversprechend an ... !Hendric hat geschrieben: ...Bis dahin wahrscheinlich ein fliegendes Layout oder meine Verein könnte sich dazu durchringen, nen paar Gleise auf unser Modelltruckgelände http://www.jedem-sein-laster.de/html/ve ... lande.html zu integrieren. Da könnte man dann die Trasse auch mit Hilfe unserer Modelle auskoffern und den Schotter reinfahren.
... jaBastelbahner hat geschrieben:Da sind wird dann ja schon drei 1zu16-Bahner, wenn auch auf unterschiedlichen Spuren. Uns verbindet die Größe.


Freundliche Grüße
Gerald
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: KÖF 1:16
Wachstum in der Modellbahnbranche soll ja nicht verkehrt sein.... ja... 1zu16 ist das neue 1zu22,5 ...
![]()

Richard
Re: KÖF 1:16
Gerald: Das Haus wird nach einer passenden Gartenecke und einer angemessenen Werkstattgröße ausgesucht.
Sind schon mehr 1:16er Bahner:
Hier steckt zwar eigentlich meine KÖF, aber ein Kollege hat seine BR 89 in 1:16 auch mit eingestellt. http://www.modelltruckforum.de/index.ph ... adID=41576
In Stuttgart auf der Messe haben die Kollegen vom MTC-Schwaben ein Gleisoval mit eingebaut:
http://www.mtc-schwaben.de/index.php/ru ... tgart-2013
Und bei den Panzerjungs gibt es in Leipzig immer Panzerverladung.

Sind schon mehr 1:16er Bahner:
Hier steckt zwar eigentlich meine KÖF, aber ein Kollege hat seine BR 89 in 1:16 auch mit eingestellt. http://www.modelltruckforum.de/index.ph ... adID=41576
In Stuttgart auf der Messe haben die Kollegen vom MTC-Schwaben ein Gleisoval mit eingebaut:
http://www.mtc-schwaben.de/index.php/ru ... tgart-2013
Und bei den Panzerjungs gibt es in Leipzig immer Panzerverladung.
MfG Hendric
Re: KÖF 1:16
Eins hab ich vergeesen:
http://www.modelltruckforum.de/index.ph ... iorama+XXL
http://www.modelltruckforum.de/index.ph ... iorama+XXL
MfG Hendric
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: KÖF 1:16
... danke für die zusätzlichen Links - ein Blick über den Tellerrand ist immer hilfreich ...
Freundliche Grüße

Freundliche Grüße
Gerald
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: KÖF 1:16
Hallo Hendric,
in Deutschland ist die Regelspur in der Baugröße 3 (3½“) äußerst selten. Der Platzbedarf dafür ist enorm groß. Da reicht ein normaler Garten nicht aus. Schau nur einmal, wie viel Platz man für eine einigermaßen Vorbild gerechte Spur-1-Anlage benötigt. Bei Spur 3 ist alles doppelt so groß und man braucht den vierfachen Platz.
Gruß
Richard
in Deutschland ist die Regelspur in der Baugröße 3 (3½“) äußerst selten. Der Platzbedarf dafür ist enorm groß. Da reicht ein normaler Garten nicht aus. Schau nur einmal, wie viel Platz man für eine einigermaßen Vorbild gerechte Spur-1-Anlage benötigt. Bei Spur 3 ist alles doppelt so groß und man braucht den vierfachen Platz.
Gruß
Richard