Hallo, Leute!
Hier ein paar Bilder vom Bau eines Lumber Camp der amerikanischen Holzindustrie um 1910. Die Lunberjacks hatten eine harte Arbeit in den Wäldern der USA. Unterkünfte konnten von Pferden oder Ochsen von einem Ort zum nächsten transportiert werden. Darum waren sie auf Holzkufen gebaut! Ein Blockhaus ist auch wichtig um die Vorarbeiter unter zu bringen!
Here are a few pictures of the construction of a Lumber Camp of American wood industry by 1910. The Lunberjacks had a hard work in the forests of the United States. Accommodations could be transported by horses or oxen from one place to the next. That is why they were built on wooden runners! A log home is important to bring to the foreman under!
http://youtu.be/cjPEl7k6szY
Grüße aus dem Havelland
Jens
Das Lumber Camp 64
Moderator: Marcel
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
Das Lumber Camp 64
YouTube Kanal "Havellender"
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Das Lumber Camp 64
Jens,
ein sehr schoenes Logging Camp. Allerdings hast Du einen "gravierenden" Fehler gemacht
: Das typische amerikanische Toilettenhaeuschen (outhouse) hat eine Mondsichel als "Lueftung". Herzchen sind sehr selten und vermutlich von deutschen Einwanderern der ersten Generation verwendet. Ich nehme an, Du wirst irgendwannmal einen Umzug nachstellen, wo die Haeuschen auf Disconnects verladen und dann abtransportiert werden.
Regards
ein sehr schoenes Logging Camp. Allerdings hast Du einen "gravierenden" Fehler gemacht

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Das Lumber Camp 64
Moin Jens,
das gefällt mir außerordentlich gut
Was macht denn das Kinderkleidchen auf der Wäscheleine
Gab es damals Holzfäller-KITA's wie heute bei der Bundeswehr
Viele Grüße
Christoph
das gefällt mir außerordentlich gut

Was macht denn das Kinderkleidchen auf der Wäscheleine

Gab es damals Holzfäller-KITA's wie heute bei der Bundeswehr


Viele Grüße
Christoph
Re: Das Lumber Camp 64
Moin Jens,
vielen Dank für die Bastelbilder mit den fliegen Bauten (wobei Deine Videos einige Längen haben
), die sind wohl wirklich besser nur für den Innenbereich.
Kennst Du die logging shacks von Bob Baxter?
http://4largescale.com/baxter/33.htm
Besonders der teilbare Schuppen ist doch wirklich klasse, natürlich nichts gegen Deine Großraumzelte...
Gruß martin
vielen Dank für die Bastelbilder mit den fliegen Bauten (wobei Deine Videos einige Längen haben

Kennst Du die logging shacks von Bob Baxter?
http://4largescale.com/baxter/33.htm
Besonders der teilbare Schuppen ist doch wirklich klasse, natürlich nichts gegen Deine Großraumzelte...
Gruß martin
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
Re: Das Lumber Camp 64
Hallo, Henry!
Siehst du, man lernt nie aus! Wusste ich gar nicht!
Hallo, Regelbahner!
Nee, die Gastarbeiter (Chinesen) hatten ihre kleinen dicken Frauen mitgebracht, die sich auch am Baumschupsen beteiligten!
Hallo Lokmarv!
Danke für den Link!
Sorry, aber die Teile stehen (jetzt zu viert) von O-O (Ostern bis Oktober) rund um die Uhr draußen!
Grüße an alle
Jens
Siehst du, man lernt nie aus! Wusste ich gar nicht!
Hallo, Regelbahner!
Nee, die Gastarbeiter (Chinesen) hatten ihre kleinen dicken Frauen mitgebracht, die sich auch am Baumschupsen beteiligten!
Hallo Lokmarv!
Danke für den Link!
Sorry, aber die Teile stehen (jetzt zu viert) von O-O (Ostern bis Oktober) rund um die Uhr draußen!
Grüße an alle
Jens
YouTube Kanal "Havellender"