Jung-Jungenthal R30B

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
dampfklaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 358
Registriert: So 19. Jun 2011, 18:34
Wohnort: hilden

Re: Jung-Jungenthal R30B

Beitrag von dampfklaus »

Hallo Bastian,

vielen Dank für Dein Lob. Ich kann Dich verstehen. Als ich vom Land in die Großstadt kam, hatte ich auch lange Zeit Sehnsucht nach meiner alten Umgebung. Aber wenn man im Beruf etwas werden will, muß man die Hobbys zurückstellen und zu einem späteren Zeitpunkt damit anfangen. Ich habe auch erst so richtig angefangen als ich Rentner war. Nur ich kann Dir aus eigener Erfahrung raten, fang so früh wie möglich mit dem Sammeln an, dann hast Du später einen guten Startvoraussetzung.

Hallo Roland,

ja, Du hast recht, ich liebe poliertes Messing sehr. Meine Vorgehensweise ist:

Material mit der Satinierbürste (Kunststoff-Fließ mit gebundenem Schleifmittel) 180 mü, säubern.
Anschließend die Oberfläche mit einem Leinenschwabbel und Polierpaste-DIALUX- polieren.

Die polierte Oberfläche bleibt über einen längeren Zeitraum ansehnlich und läuft auch nicht an.

Meine erste Lok habe ich nun schon über 2 Jahre und die Oberfläche ist noch immer top.

Viele Grüße aus Hilden

Klaus
Antworten