während der Wartezeit das das neue Servo-Getriebe mußte ein neues Projekt her. Vor grauer "Urzeit" hatte ich schon mal das Tram gebaut mit den damaligen Techniken war aber leider die Technik nicht zu "verstecken".
Link: modellbau/viewtopic.php?p=248187&highlight=mib#248187
Also ein neuer Versuch die komplette Technik Unterflur einzubauen. Der Schwerpunkt liegt diemal auf Scale und DCC Betrieb. Dafür soll diesmal der Hilfsdiesel - sorry im Original war es Wolfsburger Benziner - über Schienenstrom startfähig sein und mit verminderter Leistung auch ohne Fahrstrom fahrfähig sein. Also echte Zweikraft-Technik wie im Original. Das Modell bekommt dazu ein sehr kompaktes Aggregat mit Nitro Bull 07 und Drehstrom-Generator - dieses hatte ich schon in Grundzügen vorher entwickelt:
LiveDieselACDC_TestlaufGenerator (ottmar)
Die Spannung wird nach der AC/DC Wandlung mit einem DC/DC Umrichter auf 10 Volt Gleichstrom umgewandelt. Ein Testaufbau mit allen Komponenten ist dabei sehr hilfreich:
MIB Bem Konstruktion 1 (ottmar)
Zusätzlich soll eine Telemetrie mit Motordaten (Drehzahl und Temperatur) und Generatorrohspannung über alle Parameter onboard Auskunft geben.
Hier im Detail das neue Aggregat (noch nicht ganz fertig) und der Mittelteil des Rahmen mit Drehgestell-Halterung und Aggregateträger.
MIB Bem Konstruktion 2 (ottmar)
Weiter geht es mit Einbau der Elektronik und den Rahmen-"Nasen"
Viele Grüße Ottmar