Richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen? / Verschiedene Themen
Moderator: Schrauber
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
wobei ich schon gespannt bin auf ersten Teile des Modells, im Original werden 5 mm LEDs verwendet, macht in dem Maßstab eine sichtbaren Punkt von 0.156 mm in einer Lampengröße von etwa 2,5 mm. Also das verdient meinen ganzen Respekt, wenn dann der Rest dem Modell mit gleichen Anspruch gebaut wird.
Ok. ich hätte eine superhelle rote LED mit 3 mm Flachkopf genommen und wenn es unbedingt sein muss, eine geätzte Lochscheibe aufgeklebt. Wahrscheinlich aber eher nicht.
Obwohl bei meinem TmH habe ich die Scheiben der Frontlampen auch über Schmirgelpapier in einer Richtung abgezogen, um die Illusion von geriffeltem Glas zu haben.
gutes Gelingen!
Ok. ich hätte eine superhelle rote LED mit 3 mm Flachkopf genommen und wenn es unbedingt sein muss, eine geätzte Lochscheibe aufgeklebt. Wahrscheinlich aber eher nicht.
Obwohl bei meinem TmH habe ich die Scheiben der Frontlampen auch über Schmirgelpapier in einer Richtung abgezogen, um die Illusion von geriffeltem Glas zu haben.
gutes Gelingen!
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Zitat: Also ich finde, man kann es auch übertreiben!
Wiso übertreiben? Ich will halt das alles so realistisch wie möglich wird.
Da brauch man halt die genauen maße von zb. Fenster, Sitzt breite/höhe usw.
Zitat: wobei ich schon gespannt bin auf ersten Teile des Modells
Die ersten Bilder kommen wahrscheinlich schon am 1.7.13
Zitat: im Original werden 5 mm LEDs verwendet, macht in dem Maßstab eine sichtbaren Punkt von 0.156 mm in einer Lampengröße
Ich glaube nicht das es Led´s gibt die 0.156 mm klein sind.
Die kleinste Led die ich gefunden habe ist 0,2 mm.
Ich will auch versuchen ohne Folien zuarbeiten.
Wiso übertreiben? Ich will halt das alles so realistisch wie möglich wird.
Da brauch man halt die genauen maße von zb. Fenster, Sitzt breite/höhe usw.
Zitat: wobei ich schon gespannt bin auf ersten Teile des Modells
Die ersten Bilder kommen wahrscheinlich schon am 1.7.13
Zitat: im Original werden 5 mm LEDs verwendet, macht in dem Maßstab eine sichtbaren Punkt von 0.156 mm in einer Lampengröße
Ich glaube nicht das es Led´s gibt die 0.156 mm klein sind.
Die kleinste Led die ich gefunden habe ist 0,2 mm.
Ich will auch versuchen ohne Folien zuarbeiten.
- bimmelkutscher
- Buntbahner
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
- Wohnort: Erfurt
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Ja das ist schon mal eine gute Einstellung! Freue mich schon auf das Filmchen, in dem man dann sieht, wie sich die Nadel vom Tacho langsam der 70er Marke nähert.Typ U5-50 hat geschrieben:Ich will halt das alles so realistisch wie möglich wird.

Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Wenn Tobias bei allen technischen Funktionen so viel Energie investiert wie beim Bremslicht, dann wird so ein Filmchen sicherlich nicht auf sich warten lassen.
Tobias, Deine Messlatte an Dein eigenes Schaffen in Ehren, aber mal ganz ehrlich: Jedes Modell ist doch eine Nachempfindung und Vereinfachung der Realität und mit einer guten LED und einer präzise gearbeiteten Ringscheibe, in die Du maßstabsgerechte Löcher bohrst, bekämst Du genau das gewünschte Aussehen mit den exakten Maßen hin, ohne über hundert SMD-LEDs auf engstem Raum verlöten zu müssen.
Für mich stellt sich nämlich auch die Frage, wann Du mit dem Modell fertig werden willst, denn wenn Du jedes Bauteil mit so einem Aufwand hochziehen willst, reden wir hier eher über Jahrzehnte als Jahre.
Davon unabhängig bin ich sehr gespannt, wie Du weiter vorgehst.
Grüße,
Frédéric

Tobias, Deine Messlatte an Dein eigenes Schaffen in Ehren, aber mal ganz ehrlich: Jedes Modell ist doch eine Nachempfindung und Vereinfachung der Realität und mit einer guten LED und einer präzise gearbeiteten Ringscheibe, in die Du maßstabsgerechte Löcher bohrst, bekämst Du genau das gewünschte Aussehen mit den exakten Maßen hin, ohne über hundert SMD-LEDs auf engstem Raum verlöten zu müssen.
Für mich stellt sich nämlich auch die Frage, wann Du mit dem Modell fertig werden willst, denn wenn Du jedes Bauteil mit so einem Aufwand hochziehen willst, reden wir hier eher über Jahrzehnte als Jahre.
Davon unabhängig bin ich sehr gespannt, wie Du weiter vorgehst.
Grüße,
Frédéric
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Die Stadtbahnen zubauen dauert gar nicht so lange.
Ein Halbzug bau ich in ca, 1 Monat.
Für alle brauch ich dann ca 18 Monate.
Hier nochmal die Liste.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 12q8we.png
Wie im einem anderen Thema geschrieben steht es noch fest ob ich die
Straßenbahn bau.
Der Ersten Schritte werden sein.
Bestimmte Bauteil im Vorbild abmessen.
Fotos machen.
Der Bau der Drehgestelle.
Bau der Seitenteile/Boden
LG
Typ U5-50
Ein Halbzug bau ich in ca, 1 Monat.
Für alle brauch ich dann ca 18 Monate.
Hier nochmal die Liste.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 12q8we.png
Wie im einem anderen Thema geschrieben steht es noch fest ob ich die
Straßenbahn bau.
Der Ersten Schritte werden sein.
Bestimmte Bauteil im Vorbild abmessen.
Fotos machen.
Der Bau der Drehgestelle.
Bau der Seitenteile/Boden
LG
Typ U5-50
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Hallo Tobias,
sportlich sportlich deine Liste. So etwas schafft man nur, wenn man alle Teile auf Maschinen fertigt und viel Zeit hat. Also wegen Reichtum nicht arbeiten muß oder Rentner ist. Naja, Rentner haben angeblich weniger Zeit als wir, die arbeitende Bevölkerung.
Volker
sportlich sportlich deine Liste. So etwas schafft man nur, wenn man alle Teile auf Maschinen fertigt und viel Zeit hat. Also wegen Reichtum nicht arbeiten muß oder Rentner ist. Naja, Rentner haben angeblich weniger Zeit als wir, die arbeitende Bevölkerung.
Volker
- bimmelkutscher
- Buntbahner
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
- Wohnort: Erfurt
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Sowas nennt man Kampfbasteln!Typ U5-50 hat geschrieben: Hier nochmal die Liste. http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 12q8we.png

Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Zitat:
Sowas nennt man Kampfbasteln!
Antwort:
Was soll den da so lange dauern?
Das Gehäuse bau ich in ein Paar Stunden. Die einrichtung wird schon ein Paar Wochen dauern.
Das einzige was mich aufhalten wird sind die Dekoder.
Mit freundlichen Grüßen
Typ U5-50
Sowas nennt man Kampfbasteln!
Antwort:
Was soll den da so lange dauern?
Das Gehäuse bau ich in ein Paar Stunden. Die einrichtung wird schon ein Paar Wochen dauern.
Das einzige was mich aufhalten wird sind die Dekoder.
Mit freundlichen Grüßen
Typ U5-50
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Moin Tobias,
Oder, dass einem wie immer genau das Material ausgeht, welches man noch braucht oder das man einfach mal eine Weile keine Zeit hat, weil ja leider dem Hobby viel zu oft etwas in die Quere kommt.
Von daher hilft meistens eh nur einfach anfangen und den Zeitplan dann bei Zeiten über den Haufen werfen.
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nur sagen, dass ich die Idee mit so winzigen LEDs sofort verwerfen würde. Ich meine 0,15mm sind schon so klein, das sich mir bei dem Gedanken davon eine grosse Anzahl nicht nur zu positionieren, sondern ja auchnoch anzuschliessen, die Nackenhaare hochstellen. Das ist so kleiner als ein Körnchen Zucker, da hilft dann auch keine Lupe und eine ruhige Hand in meinen Augen.
Eine andere Frage die einen gerne aufhält, was möchtest du denn als Antrieb nutzen?
Beste Grüsse,
Bastian
Vorher weiss man ja leider nie, was einen am Ende dann lange aufhält. Meistens sind es bei mir irgendwelche kleinen Details, die dann doch einen längeren Baustopp zur Folge haben. Sei es nur, dass der vorgesehene Bremsschuh einem doch nicht zusagt und spontan ein neuer gebaut und vervielfältigt werden will.Typ U5-50 hat geschrieben: Was soll den da so lange dauern?
Oder, dass einem wie immer genau das Material ausgeht, welches man noch braucht oder das man einfach mal eine Weile keine Zeit hat, weil ja leider dem Hobby viel zu oft etwas in die Quere kommt.
Von daher hilft meistens eh nur einfach anfangen und den Zeitplan dann bei Zeiten über den Haufen werfen.
Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nur sagen, dass ich die Idee mit so winzigen LEDs sofort verwerfen würde. Ich meine 0,15mm sind schon so klein, das sich mir bei dem Gedanken davon eine grosse Anzahl nicht nur zu positionieren, sondern ja auchnoch anzuschliessen, die Nackenhaare hochstellen. Das ist so kleiner als ein Körnchen Zucker, da hilft dann auch keine Lupe und eine ruhige Hand in meinen Augen.
Eine andere Frage die einen gerne aufhält, was möchtest du denn als Antrieb nutzen?
Beste Grüsse,
Bastian
Re: Die richtigen LED´s für die Typ U5 Wagen ?
Zitat:
Eine andere Frage die einen gerne aufhält, was möchtest du denn als Antrieb nutzen?
Antwort: Ich verwende vielleicht diesen Motor.
Bin mir aber noch nicht sicher.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... kjxymd.png
Mit freundlichen Grüßen
Typ U5-50
Eine andere Frage die einen gerne aufhält, was möchtest du denn als Antrieb nutzen?
Antwort: Ich verwende vielleicht diesen Motor.
Bin mir aber noch nicht sicher.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... kjxymd.png
Mit freundlichen Grüßen
Typ U5-50
Zuletzt geändert von Typ U5-50 am Mi 19. Jun 2013, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.