Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Erzwegler
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Okt 2011, 20:18
Wohnort: Oberhessen

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Erzwegler »

Hallo Jürgen,
mit Interesse habe ich gelesen, dass Du eine Jung EL 105 im M 1:22,5 nachbauen willst. Ich habe diese Lok M 1:13 nach den weiter oben genannten Zeichnungen gebaut. Später habe ich in einem Forum gelesen, dass die in Babelsberg bei LKM gebaute NS 1 in den Abmessungen fast gleich zu der EL 105 ist. Vielleicht findest Du bei Google von der NS 1 mehr Maßangaben. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Viele Grüße
Werner
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Werner ,

mit Interesse lese ich, dass Du eine Jung EL 105 in 1:13 gebaut hast. Davon würde ich gerne Bilder sehen.

Ich würde mir wünschen, dass Du hier im Forum einen eigene Beitrag eröffnest und Dein Modell mal vorstellst. :)
Gruß
Christian
Harry
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Nov 2009, 20:58

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Harry »

Hallo Jürgen,

Deine 'alte' 1:12(13) Anlage ist schon wieder in der Bucht ....

http://www.ebay.de/itm/Feldbahn-Modul-A ... 4aafcef7dc

Vielleicht kommt sie ja jetzt in gute Hände..

Gruß Harry
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo,

erste Baugruppen der Jung EL 105 sind aus Pappe entstanden und wurden in Sekundenkleber gebadet. Nun gilt es noch die fehlenden Nieten etc. zu setzen bevor lackiert werden kann.

DSCI2367 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Der Ausschnitt im Bodenblech wurde noch nicht gemacht weil ich noch keine passende HO-Antriebseinheit verfüge. Die Frage an alle anderen Gn 15 - Aktivisten: Was benutzt ihr denn so an Fahrgestellen?

Gruß
feldbahnfan-atiker
Jürgen
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von 600mm »

Moin Jürgen,

im Forum gab es eine Diskussion, ob Gn15 nicht zu sehr "Ha-Null-lifiziert" wird. Ein Kriterium dafür waren die Raddurchmesser. Bei den kleinsten Rädern von 300mm, müßte das Modellrad 13,3mm Durchmesser haben. Alles was darüber ist, wirkt vorbildgerechter. Ein guter Kompromiss bietet Hornby mit ca. 15,5mm, was einem Original von ca. 350mm entspricht.

http://www.hornby.com/shop/thomas-and-f ... 9683-dart/

http://www.ebay.de/itm/Hornby-Diesellok ... 415e554d32

Hier meine Ausführung:


Troedel34 (600mm)
Bild
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Jürgen,

über die Suchfunktion mit den Begriffen "Antriebe" und "Gn15"
gelangt man zu diesem Beitrag von mir,
der auch gerne fortgesetzt werden darf :wink:
Dabei geht es um käufliche Komplettantriebe.

Gerne würde ich auch einen Thread über Eigenbauantriebe eröffnen,
nur fehlt mir dazu im Moment leider absolut die Zeit.
Vielleicht im Laufe des Winters mal.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo,

vielen Dank erst mal an alle für die vielen nützlichen Tips und Hinweise.

Ich habe auch schon ein wenig weitergebaut wie ihr nachstehend sehen könnt und nun kann man ja auch schon erkennen was es werden soll. Aber mir kommt das immer noch alles winzig vor nach 8 Jahren im Maßstab 1:12.

DSCI2417 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Ich habe in der Bucht jetzt erst mal zwei Fahrgestelle und ein Konvolut Spur0 Schienen ersteigert. Sobald das dann bei mir aufläuft geht es dann mit dem Gleisbau los. Ich habe auch nach einigen Überlegungen die Maße der kleinen Anlage auf 120 x 60 cm erweitert.

Gruß
feldbahnfan-atiker
Jürgen
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo,
die Arbeit ging weiter. Nachdem die Fleischmann Magic Train Diesellok eingetroffen war habe ich sie nach ca. 5 Stunden davorsitzen mit Gedanken wie "Ist ja doch ein schönes Modell - kann man doch nicht kaputt machen, u.s.w." zerlegt und entsprechend gekürzt. Danach wurde die Bodenplatte an der ja bereits vorhandenen Pappkarosse mit den entsprechenden Ausschnitten versehen.

DSCI2538 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Das Ballastgewicht mußte gekürzt werden. Das abgetrennte Stück passte aber genau unter die Sitzbank sodaß insgesamt nur wenig Gewicht verlorenging.

DSCI2541 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Noch eben entsprechende Ausschnitte an Motorhaube und Sitzbank gefeilt damit sie auf das Fahrgestell passen und danach präsentiert sich die Lok im derzeitigen Bauzustand.

DSCI2565 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI2567 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI2568 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Ein wenig stören mich noch die zusätzlichen Stromabnehmer zwischen den beiden Rädern. Ich meine mich zu erinnern, das ich die Dinger in meiner Oe-Epoche mal gnadenlos ohne negative Auswirkungen auf die Fahreigenschaften entfernt habe. Da das aber gefühlte 50 Jahre her ist bin ich mir nicht mehr sicher. Hat das von euch schon mal jemand gemacht und kann darüber berichten. Im Beitrag über für Gn15-taugliche Antriebe sind sie an den Fleischmannloks nämlich noch vorhanden.

Soviel für heute, aber wenns weitergeht seid ihr natürlich wieder dabei!

Gruß
Feldbahnfan-atiker
Jürgen
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo,

beim Gartenbaubetrieb Nuschelmann tut sich wieder was. Nachdem die drohende Insolvenz - ausgelöst sowohl durch den Neubau der neuen Verkaufshalle als auch den Brand im Verwaltungsgebäude - im letzten Moment abgewendet werden konnte ist Nuschelmann jr. als Geschäftsführer in das Unternehmen eingestiegen. Er will den Betrieb grundlegend erneuern. Die vorhandene Feldbahn soll aber nach seinen Aussagen erhalten bleiben und grundlegend saniert werden.

Die im Rohbau fertige Verkaufshalle wird aus Kostengründen statt des geplanten Glasdaches erst mal eines mit Wellblechabdeckung erhalten damit der Direktverkauf möglichst schnell wieder starten kann.


DSCI7189 (Feldbahnfan-atiker)
Bild
Lok vor der Einfahrt zur Verkaufshalle



DSCI7193_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild
Nuschelmann sen. muß natürlich überall dabei sein.

Das ausgebrannte Verwaltungsgebäude ist entkernt und soll demnächst erst einmal Fenster und ein neues Dach erhalten.



DSCI7190_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild
Auch die Seniorchefin Frau Elfriede Nuschelmann begutachtet die Baufortschritte in ihrem Geburtshaus.



DSCI7191_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7192_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Was die Feldbahn anbetrifft wurde eine neue Drehscheibe gebaut.


DSCI7198_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7199_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild
Nuschelmann sen. überprüft die Leichtgängigkeit der neuen Drehscheibe.

Soviel für heute. Über weitere Fortschritte wird natürlich wieder berichtet.

Gruß
Feldbahnfan-atiker
Jürgen
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Gartenbau Nuschelmann - Gn15

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo,
auch bei Nuschelmanns ist es wieder ein wenig vorangegangen.Alle Streckengleise wurden verlegt und mit dem Weichenbau wurde begonnen. Auch der Fahrzeugschuppen macht gute Fortschritte.


DSCI7314_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7315_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7316_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7317_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI7318_FILEminimizer_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild

schönen Sonntag
wünscht
Feldbahnfan-atiker
Jürgen
Antworten