Hallo BuntbahnerInnen,
zwei Voraussetzungen machten es möglich, eine neue Version der Steuer-Hebel zu versuchen. Unbefriedigend beim ersten Versuch war der nicht ganz klar runde Endknopf. (Diese erste Version kann ich aber gut gebrauchen auf der rechten Seite des Handsteuerrades

):
1. Ich hatte wieder einmal etwas Zeit für eine Bastelei und
2. fand ich nach intensiver Recherche (via Füllmaterial für Stillkissen und anderem mehr ...) ein im Anglersortiment vorhandenes Messingkügelchen (Durchmesser 2mm, mit Loch!!), auf dem ersten Bild zu sehen neben den anderen Grundmaterialien, Messingstäben in 1 und 2mm Dicke.
Dann ging es relativ einfach:
Zuerst Kügelchen auf 1mm-Stäbe auflöten. Dann in 2mm-Stäbe leicht schräg 1mm-Löchlein bohren, Kugelstäbchen hineinstecken, Abstand eichen, anlöten.
Absägen und auf der Fräse auf die richtige Höhe unten wie oben einlängen. M1,2 Gewinde schneiden (möglichst nicht wieder oben hinaus

), verputzen - und fertig ist das neue, etwas massivere Teil, was aber durchaus dem Vorbild entspricht, meine ich.
Steuerhebel neue Version1 (fst-tigrottino)
Steuerhebel neue Version2 (fst-tigrottino)
Steuerhebel neue Version3 (fst-tigrottino)
Steuerhebel neue Version4 (fst-tigrottino)
