Das mit den Schindeln ist schon eine mühseelige Arbeit...
Daher finde ich es besonders Schade, das es bei der hier gezeigten Deckung recht ungemütlich in der Gaststube gewesen sein wird!
Die Schindeln liegen parallel über einander, so daß es eine durchgehende Fuge entstanden ist, durch die es munter durchplätschert
Einfach mal vorher im www suchen und sich informieren - wäre mein Vorschlag
Hallo Jörg,
du hast natürlich Recht, hatte mir aus dem Netz Vorlagen zur Farbe gezogen, da waren die Schindeln Reihe in Reihe abgebildet, gut stellte sich dann raus, das das Werbebilder eines Schindelbetriebs waren. Sh.t happens. Also alles wieder runter genommen und soweit wieder korrekt darauf gebracht. Danke dir für den rechtzeitigen Tipp. Aber deshalb stelle ich doch öfters mal ein Bild aus der Bauphase ein. Das korrekte Bild anbei.
Carsten
moin,
jetzt würde ich gerne mal die Meinungen der anderen hören.
Habe im Verandabereich Kies gelegt und Stühle und Tisch eingestellt ( wird noch bearbeitet ), darüber soll ein altes Verandadach gestellt werden ( wird dann auch noch bearbeitet ).
Gibt es Meinungen hierzu, ist gut so in der Richtung oder was würdet Ihr anders machen ?
Carsten Sch_0395 (dolfan96)
Ohne mich jetzt als Spezialisten bezeichnen zu wollen, haben meine Eltern doch eine Terasse mit Kiesboden und Gartenmöbeln darauf. Und dieser Kies ist in meinen Augen einfach noch zu groß; das sieht mehr so aus, als ob die Möbel auf einem Stück Geröllstrand stehen. Die Beine von Stühlen und Tisch könnten in der Realität darauf nicht stabil stehen, sie würden abrutschen und erst auf dem festeren Untergrund zur Ruhe kommen. Es wäre etwas anderes, wenn dieser Kies als Kopfsteinfläche verfugt wäre.
Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich diesen Kies nochmal auf ca. ein Zehntel seiner aktuellen Körnung zermahlen. Ein guter Mörser und ein Küchensieb könnten dabei nützliche Hilfsmittel sein.
Davon abgesehen finde ich die Idee sehr gut! Ich hoffe, ich konnte mich hilfreich einbringen.
Hallo Carsten,
dein Mobiliar macht ja einen rustikalen Eindruck, nur bei dem Bodenbelag
würden meine Bandscheiben die Krise bekomme.
Kleiner währe auf jeden Fall besser.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.