Hallo zusammen,
heute ist die Kupplungskinematik montiert worden um die Lok zum Einlaufen der Achslager und der 3-Punkt Lagerung an den Haken nehmen zu können.
Dazu wurden die von XTM Tech produzierten Gußtiele für die Harzkuplung verwendet und an den selbst gefertigten Puffer montiert.
Ein Lehmann Rügenwagen wurde profisorisch umgebaut und dabei die Balancierattrappe zu einer funktionsfähigen Kupplung umgebaut. Ich habe mich gewundert wie einfach das dann doch im Endeffekt war. Der normal vorhandene Bügel wurde dabei kurzerhand abgesägt und eine neue Deichsel mit dem getunten Balacier am Wagenkasten montiert.
Das Kuppeln und Befahren vom R3 auch in Gegenkurven geht einwandfrei.
Nebenbei wurde am Fahrwerk der 99 4011 durch Beilegen von Paßscheiben das Seitenspiel der Achsen auf ein minimum reduziert sodass der R3 gut befahren werden kann. Somit steht auch fest wie lange die Treib und Kuppelzapfen sein müsen. Das Testrollen fand in der Dunkelheit statt sodass es dazu keine Bilder gibt. Liefere ich noch nach.
Lok mit Wagen gekuppelt sieht nun so aus:
An der Lok sieht das Ganze im Detail dann so aus:
Beste Grüße,
Marco