Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Moderator: fido
Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Hallo alle zusammen,
ich bin heute im Internet auf etwas Interessantes gestoßen.
Und zwar kann man mit dem IPod-/-IPhone-/ oder dem IPad
seine Züge steuern.
Verstehe aber nicht wirklich was ich nun alles brauche.
Hat jemand damit Erfahrung?
Möchte bald anfangen meine Straßenbahn/-Stadtbahnen zubauen und bevor ich die falsche Technik einbaue Frage ich lieber hier mal nach.
Vielleich kann mir jemand weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
ich bin heute im Internet auf etwas Interessantes gestoßen.
Und zwar kann man mit dem IPod-/-IPhone-/ oder dem IPad
seine Züge steuern.
Verstehe aber nicht wirklich was ich nun alles brauche.
Hat jemand damit Erfahrung?
Möchte bald anfangen meine Straßenbahn/-Stadtbahnen zubauen und bevor ich die falsche Technik einbaue Frage ich lieber hier mal nach.
Vielleich kann mir jemand weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Helmut Schmidt
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
kennt jemand eine günstigere alternative zur Digitalzentrale Z21?
400,€ ist häftig.
400,€ ist häftig.
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
habe seit ein paar Tagen rocrail (Kostenfrei) an einer Massoth Zentrale. Klasse, funktioniert mit fast allen Zentralen, nur die App. Für das IPad kostet 9,99€.
Kochi
Siehe
http://wiki.rocrail.net/doku.php
Kochi
Siehe
http://wiki.rocrail.net/doku.php
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Die Massoth Zentrale kostet ja noch mehr (899€) ich suche aber nach einer günsigeren Alternative.
Aber da ich eh erst ein Teil der Straßenbahn, Stadtbahn und Gleise baue
hat es noch zeit und wenn ich Glück habe gehen die Preise in denn nächsten monaten runter.
Falls doch noch jemand eine Alternative hat womit ich die Straßenbahn mit einem IPod steuern kann, kann sie hier als Antwort hinterlassem egal wie alt dieser Beitrag ist.
MfG
Tobias
Aber da ich eh erst ein Teil der Straßenbahn, Stadtbahn und Gleise baue
hat es noch zeit und wenn ich Glück habe gehen die Preise in denn nächsten monaten runter.
Falls doch noch jemand eine Alternative hat womit ich die Straßenbahn mit einem IPod steuern kann, kann sie hier als Antwort hinterlassem egal wie alt dieser Beitrag ist.
MfG
Tobias
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Moin,
ist Dir der Begriff "openDCC" schon mal untergekommen ?
http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=stepbystep-de bzw google
Viel Spaß beim Schmökern
ist Dir der Begriff "openDCC" schon mal untergekommen ?
http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=stepbystep-de bzw google
Viel Spaß beim Schmökern

- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Hallo Tobias,
vielleicht hilft Dir dieser Link weiter, wobei das auch mit anderen Digi-Zentralen funktioniert. Mit Lenz glaube ich allerdings eher nicht. Oder doch?
Guckst Du hier: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=56814
Höllische Grüße
Horst
vielleicht hilft Dir dieser Link weiter, wobei das auch mit anderen Digi-Zentralen funktioniert. Mit Lenz glaube ich allerdings eher nicht. Oder doch?
Guckst Du hier: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=56814
Höllische Grüße

Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Hallo,
mein Hinweis auf rocrail und meine positiven Erfahrungen mit der Massoth Zentrale sollten nicht bedeuten, dass man eine Massothzentrale dafür benötigt, sondern nur verdeutlichen, dass das Projekt gut und einfach funktioniert. Auf der Webseite ist eine Liste mit Zentralen, die unterstützt werden und ich gehe davon aus, dass (fast) alle so gut funktionieren. Für Baster ist sicher die OpenDCC (Kosten > 100,-€) ein Tip, aber jeder muss entscheiden, ob er sich einen solche Bau zutraut und, ob die Leistung (sollen ca. 1A Dauerstrom sein) reicht.
Ich habe jedenfalls positiv(st)e Erfahrungen mit dem Projekt gemacht und es macht einfach Spass, dass bisher alles auf Anhieb funtioniert. Solche Erfahrungen habe ich selbst mit kommerziellen Produkten nicht oft gemacht.
Kochi
mein Hinweis auf rocrail und meine positiven Erfahrungen mit der Massoth Zentrale sollten nicht bedeuten, dass man eine Massothzentrale dafür benötigt, sondern nur verdeutlichen, dass das Projekt gut und einfach funktioniert. Auf der Webseite ist eine Liste mit Zentralen, die unterstützt werden und ich gehe davon aus, dass (fast) alle so gut funktionieren. Für Baster ist sicher die OpenDCC (Kosten > 100,-€) ein Tip, aber jeder muss entscheiden, ob er sich einen solche Bau zutraut und, ob die Leistung (sollen ca. 1A Dauerstrom sein) reicht.
Ich habe jedenfalls positiv(st)e Erfahrungen mit dem Projekt gemacht und es macht einfach Spass, dass bisher alles auf Anhieb funtioniert. Solche Erfahrungen habe ich selbst mit kommerziellen Produkten nicht oft gemacht.
Kochi
Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Ich habe, in Verbindung mit der EcoS 50000 von ESU, das App ToucheCap installiert. Es Funk über dein WLAN und übernimmt die Einstellungen der Zentrale automatisch


Re: Mit IPod-/-IPhone-/-IPad Spur 1 steuern aber wie?
Danke für die vielen Antworten.
Werde mir heute alles mal durchlesen.
MfG
Tobias
Werde mir heute alles mal durchlesen.
MfG
Tobias