Impressionen von der Gartenbahn

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo liebe Buntbahner,

ein Fahrtag auf der Außenanlage mit den

Modellen 99 5804, 99 5903, 187001 und 187 012

www.youtube.com/watch?v=caQxuDzmYt0

Volker
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Volker,

Du machst deinem Login Namen alle Ehre. Eine sehr schöne Außenanlage hast du da gebaut. Mich faszinert besonders der realistische Eindruck deiner Gebäude und der Vegetation entlang der Strecke. :smt041.

Wie lange baust du schon an deinem Thema Harz?
Viele Grüße

Achim
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von bertel »

Nabend Volker
Danke für den Film der Bahn , er hat mir auch sehr gut gefallen , besonders die 995804 wobei sie bei der Minute 2,10 ganz schön mit dem Strauch zu kämpfen hatte . :P aber gut mit Goldkaps versorg gehts.

Kann Dir auch mal ein Paar bewegte Bilder zeigen , aber so richtig Harzbahnfreundlich ist es erst ab der Minute 7,53 wo dann Dampfloks fahren.
( Der Regisseur konnte mich von den Regelspurfahzeugen im Film auch nicht überzeugen )
http://www.youtube.com/watch?v=QkPjL-D7ApA
Gruß Robert
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Robert,

deine Anlage ist wunderschön, die Landschaft harmoniert mit den
Gebäuden, ich bewundere deine Arbeiten und die Pflege,
die sicherlich sehr aufwendig ist.
Wie findest du da noch Zeit zum Basteln?

Freundliche Grüße

Volker
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Klaus »

hallo Robert und Volker, eure Videos gefallen mir sehr gut. Bei Robert sieht man jetzt auch mal die weltbekannten Fachwerkhäuser in die Anlage eingebunden- Klasse. Nichts gegen eine maßstäbliche Modulanlage (gibts die überhaupt?), eine stimmige Gartenbahnanlage ist etwas Feines. Bei Volker hätte ich so meine Bedenken mit dem Grünzeug zwischen den Gleisen. Vor allem Weichenzungen sind da sehr anfällig. Videos von meiner Anlage spare ich mir hier. Kann man sich ja auf meiner HP anschauen.
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von bertel »

Hallo Volker und Klaus

Die Pflege von der Bahn hält sich bei etwa 1.Stunde wöchentlich in grenzen , gut jahreszeitlich bedingt besonders im Frühjahr kommt gelegentlich auch mal mehr .

Anhand von Diesem Bild sieht man ganz gut dass der Bereich um die Gartenbahn durch Sandsteine , Trafostation und die Straßen ganz gut abgegrenzt ist außerdem sind die anliegenden Nachbahrgrundstücke recht gepflegt .
Von daher kommt nicht all zu viel ungewolltes Grünzeug auf.
Durch ausgewählte Bepflanzung lässt sich der Aufwand auch minimieren somit bleibt durchaus noch genug Zeit zum basteln .

Aber das schönste an einer Gartenbahn ist für uns doch immer noch die natürliche und auch jahreszeitliche Veränderung . :D

Gesamtansicht (bertel)
Bild
Gruß Robert
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Klaus »

Hallo Robert, da kann ich dir nur zustimmen. Überlegt angelegt, macht eine Anlage im Freien relativ wenig Arbeit aber viel Freude. Ich brauche nur alle 2-3 Wochen die Schere nehmen und nach 1-2 Stunden ist eine große Schubkarre voll. Da meine Anlage nicht ebenerdig aufgebaut ist und sich so gut wie keine Muttererde darauf befindet, hält sich auch der Unkrautbewuchs stark in Grenzen. Es steht auch nicht der eigentliche Fahrbetrieb im Mittelpunkt. Wenn mein Gartenbahnfreund mal zu Besuch kommt, sitzen wir viel vor der Anlage, trinken ein Glas Rotwein (oder zwei) und lassen das ganze auf uns wirken. Und da auf der Anlage viel maßstäblich Selbstgebautes zu finden ist, streue ich auch mal 4 Bilder ein- wo wir nun schon mal dieses Thema haben. Fido wird uns das verzeihen. Aber vielleicht gefallen ihm die Bilder auch.

Bild (Klaus)
Bild


Bild_2 (Klaus)
Bild


HP0 (Klaus)
Bild


Nicki_Fachwerk (Klaus)
Bild
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von robby »

Hi Robert, hallo Klaus,

super Anlagenpräsentationen. Da bekommt echt Sehnsucht wieder nach draußen zu gehen, bloß bei diesem Regen hier :(

Gruß Robert
Benutzeravatar
Pizzamenn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Pizzamenn »

Moin Robert und Klaus

Ja ja ich nutze die Jetzige Zeit auch draussen..
Es sind immer ein paar Gartenbahner da zum Fahren und .....
Gruß Ralf

Bild
Grüße von der Ostsee
Benutzeravatar
Pizzamenn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Impressionen von der Gartenbahn

Beitrag von Pizzamenn »

Und hier ist zur zeit ein weiteres neues Projekterweiterung.

Bild
Grüße von der Ostsee
Antworten