Durch einen Beitrag von rocco53 bin ich auf das Widerstandlöten aufmerksam geworden! Toni stellt darin den Bau eines offenen Vierachsers in 2f vor, er hat den Waggon aus Messingprofilleisten gelötet. In einem Beitrag von Leo RHB über das Widerstandslöten habe ich einen Schaltplanvorschlag gefunden.
Der Anlass mich damit zu beschäftigen, ist der Wunsch selbst einen Waggon zu bauen. Bisher habe ich hauptsächlich kleinere Teile mit der Flamme gelötet , wobei es meist nur eine Lötnaht pro Teil war. Eine solche Rahmenstruktur mit der Flamme zu löten, kann ich mir nicht vorstellen. Da mir die notwendige Erfahrung fehlt, glaube ich es wird mir mit dem Widerstandslöten besser gelingen.
Da ich glücklicher Weise die meisten Teile zum Bau eines solchen Gerätes hatte, wurde für einen ersten Test eine fliegende Schaltung aufgebaut.
Welche Erfahrungen habt ihr im Bau eines solchen Rahmens aus Ms?? Würde mich über Anregungen dazu freuen!

Gruß
Roland
Kohleelektrode (Kolbenfresser)
Erhitzen (Kolbenfresser)
Gelötet (Kolbenfresser)