Echtdampffahren auf der Gartenbahn des Dampfateliers "am Kilometer 103,455" in Zwingen (CH)
Samstag, 30. Juni 2012, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (bei schönem Wetter auch Verlängerung möglich...)
Wir führen auf unserer Gartenbahn regelmässig Fahrtage durch. An diesen Tagen können nicht nur "Echtdampfer" Ihre Dampflokomotiven und Züge fahren lassen, sondern auch Interessierte ohne eigene Echtdampffahrzeuge ein wenig Dampfbetrieb auf 45 mm-Spur erleben. In einem separaten Gartenteil direkt an der SBB-Strecke Basel-Delémont-Biel (eben am Streckenkilometer 103,455) haben wir eine Rundstrecke von etwa 65 Meter Länge mit einem dreigleisigen Bahnhof aufgebaut. Verlegt sind Edelstahlgleise (REVALDA Code 332 und MIHA Code 250)auf einem Schotterbett, die eingebauten Weichen sind R3-Weichen von LGB. Ein Stromanschluss ist keiner vorhanden, da zur zur Hauptsache Dampfbetrieb gemacht wird. Selbstverständlich sind auch Fahrzeuge mit Akkubetrieb willkommen.
Es sind alle Besitzer von Echtdampflokomotiven und akkubetriebene Fahrzeuge willkommen, unabhängig vom Fabrikat, Lieferanten oder Massstab, hauptsache es fährt auf 45 mm! Wir bitten Sie um eine kurze Mitteilung, wenn Sie an mit einem Fahrzeug / Zug einem Fahrtag zu uns kommen möchten (aus organisatorischen Gründen...). Eine Anmeldung ist aber nicht nötig, Sie können sich also auch ganz kurzfristig für den Besuch eines Fahrtages entscheiden.
Am nächsten Samstag (30. Juni 2012) findet unser Echtdampffahrtag statt. Da es sich gezeigt, dass die Gleisanlage bei grossem "Andrang" von Zügen doch eher knapp bemessen sind, haben wir ein neues Anheiz- und Vorbereitgleis gebaut
]
(Linkes Gleis im Bild, noch nicht eingeschottert)
So können nun zwei Zug im Gegenverkehr fahren (mit Kreuzung im Bahnhof) und gleichzeit auf den Anzeizgleisen weitere zwei Züge vorbereitet werden. Weiter haben wir das Durchfahrgleis so erweitert, dass die Radien grösser wie R5 ( Radius > 240 cm), damit auch grosse Lokomotiven fahren können). Hier Bilder von den "Testfahrten":
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch am nächsten Samstag, natürlich auch von "Nichtechtdampfern", welche einfach mal sich über das Echtdampfhobby informieren möchten oder einfach mal unsere beiden Echtdampfmodelle (Typ "SLM" und Typ "Waldenburg") in Betrieb sehen möchten und sich von den technischen Vorzügen begeistern lassen möchten.
Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus Feigenwinter
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
Das neu gebaute Gleis hat sich bewährt, so dass das "Gedränge" auf den Gleisen einigermassen organisierbar war.
Wir hatten verschiedene Gastloks bei uns, so Billy und Lady Anne von Roundhouse, eine Merlin, eine Accucraft, eine Dampflok von der Insel Man (Hersteller weiss ich nicht mehr...) sowie von Regner eine "Heidi" und eine Shay. Natürlich noch unsere SLM und Waldenburg.
Als Gastgeber und "Moderator" des Anlassen bin ich nicht dazu gekommen, viele Bilder zu machen, werde morgen einige Bilder einstellen.
Gruss
Markus Feigenwinter
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.