Rahmenbreite

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Rahmenbreite

Beitrag von fido »

Hi,

hier sind noch weitere Bilder der beiden Loks im FFM in FFM:

HF130c (fido)
Bild
M 13 982 von Windhoff, Baujahr 1943

HF130c (fido)
Bild
M 13 982 von Windhoff, Baujahr 1943

HK130c (fido)
Bild
Die Lok ist noch nicht betriebsfähig

HK130c (fido)
Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Rahmenbreite

Beitrag von volkerS »

Hallo Fido,
danke für die Bilder. Wenn ich mir die Bilder betrachte scheint die "rote" von der Rahmenabdeckung her eine HF130K, die "graue" mit den gusseisernen Segmenten eine HF130C zu sein. Liege ich da richtig?
Gruß Volker
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Rahmenbreite

Beitrag von anoether »

Hallo Volker,

die beiden Loks werden hier gut beschrieben.

Gruß Andreas
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Rahmenbreite

Beitrag von volkerS »

Hallo zusammen,
habe mit der Planung für die HF130C in 1:13,3 begonnen. Die Räder haben einen Durchmesser von 52,6mm; kennt jemand einen Lieferanten möglichst mit Edelstahllauffläche? Bei den Lieferanten hier im Lieferantenverzeichnis des BBF habe ich nichts passndes gefunden oder übersehen ???
Gruß Volker
volkerS
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1082
Registriert: So 1. Apr 2012, 20:12
Wohnort: Bermersheim

Re: Rahmenbreite

Beitrag von volkerS »

Hallo Buntbahner,
bei der derzeitigen Planung meiner HF130C in 1:13 ist jetzt die Frage aufgetaucht, wie schwer wird die Lok eigentlich? Die Frage stellt sich wegen der geplanten Federung. Kann mir eventuell jemand das Gewicht der HF130K (in 1:22.5) in Messingausführung nennen. Bei einem Faktor von 4,8 hätte ich dann einen groben Wert für 1:13. Bei jetzt schon 1kg1 nur für den Rahmen ohne Abdeckung ist auch fraglich, ob das Scheba-Winkelgetriebe da noch mitspielt.
Gruß Volker
Antworten