ich habe in meinem Fundus noch Teile von LGB-Waggons, aus denen ein
HSB-Packwagen 904-162 entstehen soll. Dieser Packwagen fehlt noch in meiner Sammlung.
Zunächst habe ich die Wagenkästen des kurzen LGB-Packwagens und einen weiteren LGB-Wagenkasten der Serie 30700ff zerlegt und miteinander verklebt. Der Wagenkasten ist so maßstäblich lang.
Bei diesem Bau will ich maßstäbliche Fenster mit Gummiwulst einsetzen. Basis für die Fenster sind Newquidafenster, die aber nicht quadratisch sind. Um das zu erreichen, müssen sowohl Fensterrahmen als auch Fenstereinsatz zersägt werden und aus der längeren Seite 4mm entfernt werden. Die Fensteröffnung habe ich mittels Cuttermesser in 0,5mm Polystyrolplatten geschnitten. Diese Polystyrolplatte wird auf den Wagenkasten geklebt. Damit erreiche ich auch, daß evtl. Klebefugen verdeckt werden. Der Wagen erhält zusätzliche Stabilität und ich erspare mir größere Spachtelarbeiten.
Bis zum fertigen Modell ist noch einiges zu tun. Ich werde nach und nach berichten.
Gruß Horst
HSB-Packwagen 904-162 (Kleiner Brocken)
Wagenkasten aus LGB-Packwagen und Personenwagen
HSB-Packwagen 904-162 (Kleiner Brocken)
Wagenkasten
HSB-Packwagen 904-162 (Kleiner Brocken)
Newquida-Fenster, quadratisch zugeschnitten
HSB-Packwagen 904-162 (Kleiner Brocken)
Fenstervergleich Hilbert-LGB-Größe und Newquida maßstäblich