paule hat geschrieben:werden die getriebe von schurer noch angeboten?
ja.
paule hat geschrieben:da ich eine längere achse brauche:kann man ritzel und lager auspressen?
Ja. Das Getriebe besteht aus zwei Hälften, die miteinander verschraubt sind. Nach dem Lösen der Schrauben kann man beide Achsen entnehmen und die Schnecke oder das Schneckenrad von der Achse pressen.
Zuletzt geändert von Tobi am Sa 16. Mär 2013, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
die Getriebe bei train.li sind Scheba Winkelgetriebe. Ich dachte, du suchst eine Alternative zu diesen Getrieben...
Hallo,
ich suche einfach ein Getriebe das ich unter meine Nahverkehrsfahrzeuge mit verschiedenen Achsständen machen kann. Da die Hompage von Scheba / Schurer nicht so Aktuell ist, und ich die Getriebe nicht gefunden habe, habe ich um Eure Hilfe gebeten.. Danke!
Grüsse Cesi
Könnte ich Bachmann oder ähnlich Räder nehmen, oder haben die weniger als 4mm Lochdurchmesser?
Danke und Grüsse Cesi
P.S.: Irgendwie habe ich bis jetzt nur fertige Motorblöcke gehabt, und bei Wagen sind die Räder auch kein Problem..
geht mit dem scheba-getriebe mit kompromiss aber auch. ich habe bei meiner OMZ 122f die bachmann-räder auf die 3-mm-antriebs-achse gedrückt und den 4-mm-abtrieb mit einer reduzierhülse an die 3-mm-welle des motors angeschraubt. motor: maxxon-getriebemotor.