LGB Fahrtage in Rotterdam

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

LGB Fahrtage in Rotterdam

Beitrag von bpw »

Gutenabend Alle,

Dieser Wochenende würden in Rotterdam die Jährlige LGB Fahrtage veranstaltet, in einer Fabrikshalle würden ein Paar anlagen aufgebaut und ein paar Händler waren dabei auch anwesend.
Da wir in unserer Ecke nicht gerade verwöhnt sind, bin ich Froh mit jeder Veranstaltung:
Neben die Thomas-Züge (der Jugend soll doch auch animiert worden) gab es ein Paar schöne RTM; Rhb aber auch GTW modelle und Rotterdam würde Rotterdam nicht sein ohne Straßenbahn Modelle der RET (Rotterdamer Elktrische Tram).

Bilder sind zu finden in meinem Album "LGB Fahrtage in Rotterdam" später kommen noch ein Paar Bilder dabei.

Viel Spaß beim schauen.

Bernt Paul
20111001-003 LGB rijdagen in Rotterdam (bpw)
Bild
Bei den Live Steamer war die Fa Regner gut vertreten

20111001-009a_RTM_modellen (bpw)
Bild
In den dreißiger Jahre vesuchte die MaasBuurtSpoorweg die Linie Venlo - Nimwegen wirtschaftliger zu betreiben, einige Gepäckwagen wurden in Motorwagen umgebaut. Manche waren dauernd mit einem Steuerwagen gekuppelt und einige waren richtige Lokomotiven.Während des Schlachts um Arnhem würde die Linie zerstört und nachdem Krieg würden die Motorwagen an der RTM verkauft. nach einige Jahren würden fast alle Maschinen in moderne Lokomotiven umgebaut

20111001-010a RTM modellen Spoor II groep (bpw)
Bild
Die ZVTM ging den gleichen weg wie die MBS um die linien im Súden der Provinz Zeeland (Zeeuws Vlaanderen)wirtschaftliger zu betreiben, auch hier würden gepackwagen in Treibwagen umgebaut, nach dem Krieg würden die Wagen an der RTM verkauft und auf den Súdholländischen Inslen eingesetzt. leider hatten sie die fremte Angewöhnheit ab zu brennen wenn die Isolation der elektrischen Kabel den Geist gab. Ein Triebwagen ist später modernisiert worden, nach der Überflütung von 1953 sind die andere Wagen verschrottet. Der erste Wagen sieht recht verzogen aus, das geschah ofter mit diesen Wagen, der Triebwagen hatte in Wirklichkeit mehr probleme mit dem Gewicht des Motors und sieht hier noch gut gerade aus

20111001-014 RTM modellen Spoor II groep (bpw)
Bild
Hier sieht man die modere RTM (Rotterdamsche Tramweg Maatschappij / Rotterdamer Kleinbahn AG), zwischen den beiden ex MBS triebwagen steht einen der original RTM Triebwagen in seinem defnitiven Form.

20111001-015 HS motorwagen II groep (bpw)
Bild
Fat auf dem gleichem Tisch wie die RTM Modelle der Spoor II Groep steht ein Bekannte...Übrigens hat die Spoor II Groep auch ein Schwach für die HSB

20111001-020 RhB motorwagen (bpw)
Bild
Auch des Stammnetz der RhB ist vertreten.......
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: LGB Fahrtage in Rotterdam

Beitrag von bpw »

Und noch ein Paar Bilder, Ich wünsche Euch alle eine schöne Woche.
Bernt Paul
20111001-022 Saksische vierasser (bpw)
Bild
Zwichen den Trainline Wagen gibt es ein DR Schmankerl, Genauere Daten kommen noch

20111001-024 FO materiaal (4). (bpw)
Bild
Da es nicht immer RhB sein soll, gibt es hier ein schönen FO Zug

20111001-027 FO materiaal (9). (bpw)
Bild
Hier ist der Gepäckwagen, hier kann ich nur voll Achtung von staunen :-))

20111001-031 chemin de fer de terres Bataves.JPG (bpw)
Bild
Hier ist wieder eine Gruppe mit einer Langer Name Chemin de Fer de Terres Bataves) mit einer Menge Gecomodel wagen die ich nur aus Gartenbahn kenne. Schade daß diese Wagen nicht mehr produziert werden.

20111001-035 GTW motorwagens (bpw)
Bild
Zum Schluß noch ein Paar Exoten: ein Anfang von 2 Geldersche Tramwegen (GTW) Triebwagen. im unseremt Teil des Landes sieht mann fast nur Perekte NZH und RTM Modelle, also eien nette Abwechslung.Ubrigens kann ich nur mein Hut abnehmen für jene Leute "mit festen Hände" die es schaffen soviele Fenster aus zu sagen, bei mir stehen die Fenster dan nach allen Seiten
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Re: LGB Fahrtage in Rotterdam

Beitrag von der koni »

Hallo Bernt Paul!
Danke für den "Blick über den Zaun".
Da sind schon einige beeindruckende Modelle zu sehen.

Bei den Tw auf dem letzten Bild soll es sich wohl um die "rohen" Rohbauten der GTW Triebwagen 11 / 12 bzw 1o1 / 102 handeln.
Gebaut bei DWK.

Allerdings fehlen die für "stoomtram" so charakterischen Bakkertjes.(Kastendampfloks von Bakker & Rueb aus Breda /NL)
Die hat es ja fast bei jedem Trambetrieb in den Niederlanden gegeben.
Vieleicht kommen die ja noch mit dem versprochenen " Nachschlag" :lol:

Danke und Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Uerdinger
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:23

Re: LGB Fahrtage in Rotterdam

Beitrag von Uerdinger »

Mir gefallen Eure Modelle sehr, vor allem die RTM-Fahrzeuge, von denen ich noch alte Dias zu Hause habe, aber auch der sehr schöne FO-Zug. Macht weiter so.
De Groeten
Uerdinger
Antworten